×
13 624
Fashion Jobs
OTTO
Account Manager | Marketplace | Advertising Services (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Product Owner| Supply-Side-Platform | Business Intelligence (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Specialist Compensation & Benefits (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Strategic Account Manager Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Modern Workplace m365 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Nachhaltigkeitsmanager | Logistik (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Experte Risk i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
(Senior) System Administrator - Microsoft 365 (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Regional Manager Hannover/ Umland m/f
Festanstellung · HANNOVER
C&A
Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Area Manager, 40h (M/F/D) - North
Festanstellung · KÖLN
RITUALS
Area Manager, 40h (M/W/D) - Nord
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
PVH
Specialist Risk Management Region West Tommy Hilfiger & Calvin Klein (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
ONLY
Sales Representative (M/W/D) - Only & Sons
Festanstellung · Hamburg
TAKKO FASHION
Assistenz Für Unseren Director Sales Germany (M/W/D) IN Teilzeit
Festanstellung · Berlin
ESPRIT
Merchandise Manager Licenses (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
Merchandise Manager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
26.11.2014
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Theory will mit Accessoires und Schuhen wachsen

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
26.11.2014



Einfach, schlicht aber einfach Theory: Bei den Schuhen arbeitete das New Yorker Label mit Paul Andrew zusammen
Nachdem Theory seine damalige Designerin Lisa Kulson wieder an Bord geholt hat und ihr nach dem Abgang von Olivier Theyskens die Verantwortung für die Womenswear übertragen hat, geht das New Yorker Label ab Mitte Januar 2015 designtechnisch einen Schritt weiter. Gegenüber der WWD kündigte Theory-Gründer Andrew Rosen an, den Accessoires- und Schuhmarkt mit einer eigenen Kollektion - „ehrgeizig und gleichzeitig mit angemessenen Ansatz“ - angehen zu wollen. „Wir haben stark in Design und Entwicklung investiert und verfügen über die nötige Infrastruktur, um mit der Einführung von Accessoires über unser eigenes Retailnetzwerk zu starten.“ Rosen stellt Qualität über Quantität und lässt daher in Italien fertigen. „Theory muss sich mit dem Lebenstil seiner Kunden entwickeln, die produkt- und kanalübergreifend mit den Marken identifizieren“, so Rosen weiter.
Für das Design ist ein neues Designteam unter Führung von Lisa Kulson zuständig. Es ist geplant zunächst mit zwei Schuhmodellen und drei Taschenmodellen zu starten. Alle drei Taschen - die Urban, die Signature und die Post - folgen der Designästhetik des Labels, sind diskret und „unstrukturiert“ im Design, dafür aber von außerordentlicher Qualität. Bei den Schuhen arbeitete Theory mit dem jüngst ausgezeichneten "CFDA Fashion Fund" Gewinner Paul Andrew zusammen. Gemeinsam wurden Sandalen mit Espandrille-Sohle und eine einfache Sandale mit breitem Absatz entworfen. Für die Pre-Autumn-Saison sind fünf weitere Schuhmodelle sowie zumindest eine zusätzliche Tasche geplant. Überdies steht die Entwicklung einer Reihe von Lederartikeln für Männer im Raum. Preislich starten die Taschen bei rund 295 Euro, Schuhe kosten 395 bzw. 495 Euro.
Theory wurde 1997 gegründet und arbeitet darauf hin, demnächst die 1 Milliarden-Dollar-Marke (800 Mio. Euro) zu knacken. Hinter dem Label steht der japanische Konzern Fast Retailing.

Foto: Theory

© Fabeau All rights reserved.