×
11 118
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Veröffentlicht am
21.07.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Thomas Sabo stellt Produktstrategie für Fachhandel vor

Veröffentlicht am
21.07.2020

Thomas Sabo optimiert die bereits Anfang des Jahres unter dem neu ernannten Global Sales Director Christoph Gerschütz vorgestellte Sortimentsstruktur für den Fachhandel weiter. Für die Lancierung des neuen Charm Club Konzepts sowie der weiteren Herbst/Winter-Kollektionen ab dem 1. August soll der Fachhandel "individuell, persönlich und digital an Bord geholt" werden.

Thomas Sabo startet eine neue Produktstrategie für den Fachhandel - Facebook: Thomas Sabo


Neue, individuelle Ansätze, die Thomas Sabo den Fachhändlern für Schmuck und Uhren bereits während der Corona-Krise vorgestellt habe, stünden nun im Mittelpunkt des überarbeiteten Launch-Konzeptes, so das Unternehmen. Die Präsentation der Neuheiten erfolge dabei vor allem virtuell und per Direct Mailing.
 
Neben dem Go-live der Kollektion im digitalen B2B-Order-Tool erreiche die Partner weltweit in diesen Tagen per Post umfangreiches Infomaterial und Orderformulare. Darüber hinaus seien telefonische und persönliche Termine mit dem Innen- und Außendienst Teil des Serviceangebots von Thomas Sabo.

"Die Einführung einer neuen Kollektion ist bei Thomas Sabo weiterhin ein Erlebnis. Allerdings kann jeder Partner selbst entscheiden, in welchem Umfang und auf welchem Weg dies geschieht. Unser Ratschlag ist: neu sortieren und weitermachen. Große Standardpakete gehören der Vergangenheit an – wir werden auf jeden Partner individuell eingehen. Dafür haben wir unser Sortiment überarbeitet und werden insbesondere mit dem Charm Club spannende Einstiegspreise und individuelle Unterstützung in Bezug auf Zahlungskonditionen anbieten", sagt Global Sales Director Christoph Gerschütz.
 
Auch die Betreuung erfolge flexibel nach den Wünschen des Fachhandelpartners, ob unter den geltenden Hygienemaßnahmen als Vor-Ort-Termin oder virtuell und per Telefon.
 
Das neue Konzept des Thomas Sabo Charm Clubs für Herbst/Winter 2020 wird ab dem 1. August weltweit in Thomas Sabo Shops, Shop-in-Shops, im Online-Shop sowie bei ausgewählten Partnern eingeführt.
 
Thomas Sabo bietet seine Designs international über einen Multi-Channel-Vertrieb an. Über das Kernsegment des von Hand gearbeiteten Schmucks aus 925er Sterlingsilber hinaus designt und vertreibt Thomas Sabo Uhren (seit 2009) und Sonnenbrillen (seit 2019).
 
Das im Jahr 1984 von Thomas Sabo in Lauf an der Pegnitz, Süddeutschland, gegründete Unternehmen ist weltweit mit über 3.100 Verkaufspunkten vertreten. Thomas Sabo zählt international rund 1.600 Angestellte, am Heimatstandort beschäftigt das Unternehmen über 500 Mitarbeiter. Seit September 2019 expandiert Thomas Sabo in Deutschland und Österreich mit exklusiven Private-Shopping-Erlebnissen im Direktvertrieb.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.