×
15 351
Fashion Jobs
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Art Director für E-Commerce Fotoshootings Opus & Someday (m_w_d) Oelde
Festanstellung · OELDE
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
15.12.2016
Lesedauer
3 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Tom Fords "Nocturnal Animals" mit Adams und Gyllenhaal

Von
DPA
Veröffentlicht am
15.12.2016

Als Modedesigner feierte Tom Ford bereits international Erfolge. Nun legt er seinen zweiten Film vor: einen düsteren Thriller um einen Doppelmord.


Amy Adams spielt dieSusan Morrowim Thriller "Nocturnal Animals" - screenshot


Mode allein scheint Tom Ford nicht mehr zu erfüllen. Zwar zählt der US-Amerikaner zu den einflussreichsten Designern der Gegenwart, schuf er doch für Marken wie Gucci und Yves Saint Laurent spektakuläre Kreationen. Doch schon 2009 wechselte Ford zum ersten Mal zum Film – und wurde gefeiert. Immerhin war "A Single Man" ein berührendes und extrem stilsicher gedrehtes Drama, in dem Colin Firth um seinen Lebenspartner trauerte.

Nun folgt Fords zweite Regiearbeit: "Nocturnal Animals", ein düsterer Thriller über die menschlichen Abgründe. Beim Filmfestival Venedig gewann der 55-Jährige dafür den Großen Preis der Jury.

Bereits die Eingangssequenz macht Fords Gespür für einprägsame Bildkompositionen deutlich: Da tanzen stark übergewichtige Frauen in Großaufnahme über die Kinoleinwand - alle fast nackt. Ihre Brüste schwingen hin und her, das Fett wackelt in Zeitlupe. Was grotesk oder voyeuristisch wirken könnte, hinterlässt bei Ford allerdings einen positiven Eindruck. Er scheint damit vielmehr die Schönheit in all ihren Facetten feiern zu wollen.

Nach diesen ersten Minuten schlägt "Nocturnal Animals" dann aber auch einen ganz anderen Ton an. Da ist Susan Morrow (Amy Adams), eine erfolgreiche Kunsthändlerin. Eines Tages erhält sie von ihrem Ex-Mann ein Manuskript, das sie sofort zu lesen beginnt: Die beklemmende Geschichte eines Doppelmordes in der texanischen Einöde, in der der überlebende Ehemann und Vater Tony Hastings (Jake Gyllenhaal) verzweifelt um Gerechtigkeit kämpft.

Immer wieder springt Regisseur Ford zwischen diesen beiden Handlungssträngen. Erzählt mal von der kühlen, einsamen Welt seiner unglücklich verheirateten Susan, mal vom Grauen, das Tony erlebt. Er variiert außerdem das Tempo: Beim nächtlichen Überfall lässt er die Bedrohung und Gewalt eruptiv über die Familie hereinbrechen, während Susan im nächsten Schnitt geradezu gelähmt das Buch umklammert oder weiter wie in Trance durch ihr Leben geht.

Grandios fängt Ford dabei auch die texanische erdige Landschaft mit Panoramaaufnahmen ein, die Tonys Verlorenheit und sein Gefühl des Ausgeliefertseins bei diesem Höllenritt auch bildlich vermitteln. Dass der Regisseur für Susans emotionale Leere allerdings fast durchweg kühle, blau-grau unterlegte Bilder wählt, ist zwar ein visuell hübscher Kontrast und strahlt eine gewisse Eleganz aus, wirkt jedoch auch wenig originell.
Kinostart in Deutschland ist der 22. Dezember 2017.

"Nocturnal Animal" ist Tom Ford zweite Regiearbeit - archiv


Die emotionale Tiefe wie sein Debüt "A Single Man" entwickelt Ford mit "Nocturnal Animals" so ebenfalls nicht. Und doch führt Ford die Fäden seiner - von Adams und Gyllenhaal stark gespielten – Geschichte auf unvorhersehbare Weise zusammen, wenn er erst Tonys und Susans Leben auf den Kopf stellt und am Ende dann einen neuen Blick auf die vorigen eineinhalb Filmstunden ermöglicht.

Denn von was erzählt das Manuskript mit dem Titel "Nocturnal Animals" wirklich? Nur von einem Doppelmord an einer Frau und ihrer Tochter? Oder spielt Susans Ex damit auch auf ihr verletzendes Fehlverhalten in der gemeinsamen Vergangenheit an? "Nocturnal Animals" wird so zu einem mehrdeutigen, intelligenten Thriller um Moral und Rache, die hier auch allein durch Susans Vorstellungskraft ihren Schrecken entfaltet.
 

Copyright © 2023 Dpa GmbH