×
11 921
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Centro Oberhausen
Festanstellung · Oberhausen
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Hofstatt
Festanstellung · Munich
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
(Senior) Microstrategy Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Run & Train (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Modern Mainstream - Classics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Ball Sports (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Sachbearbeiter Logistik (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
THOMAS SABO
(Senior) Online Marketing Manager SEA (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) Product Owner (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Retail (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Bereichsleitung / Area Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
HUGO BOSS AG
(Junior) IT Consultant Sap (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Customer Service Manager (m_w_d) Opus & Someday
Festanstellung · OELDE
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
LUMAS
App Growth Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
Werbung
Veröffentlicht am
07.07.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Tom Tailor: Chief Restructuring Officer verlässt das Unternehmen

Veröffentlicht am
07.07.2021

Marcus Brüning, Chief Restructuring Officer (CRO), verlässt Tom Tailor nach einem Jahr. Brüning besetzte die Position interimsweise und war für die Umsetzung des Effizienzprogramms des Unternehmens zuständig.

Marcus Brüning beendet seine Arbeit bei Tom Tailor - Tom Tailor

 
"Genau vor einem Jahr habe ich als CRO bei Tom Tailor in einer herausfordernden Phase begonnen. Gemeinsam haben wir die Krise gemeistert und die Tom Tailor Gruppe für die Zukunft aufgestellt. Vielen Dank an das Tom Tailor Team", verkündet Marcus Brüning auf seinem Profil im Business-Netzwerk Linkedin.
 
Er wünsche der Marke und dem Team weiterhin viel Erfolg. "Tom Tailor ist in sehr guten Händen", so Brüning, der die Geschäftsführung der Tom Tailor GmbH um Gernot Lenz (CEO) und Christian Werner (CFO) ein Jahr lang ergänzte.

Marcus Brüning ist 2018 Mitglied von Executive Interim Partners, einem Netzwerk von Interim Managern, das sich auf Restrukturierungs- und Turnaround-Situationen spezialisiert hat. Tom Tailor begleitete er seit Juli 2020.
 
Im Juni 2020 stellte die Tom Tailor Holding SE beim zuständigen Hamburger Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Im September 2020 übernahm die Fosun International Limited alle Anteile an der Tom Tailor GmbH.
 
Die strategische Investition sollte für Tom Tailor und Fosun "mittel- bis langfristig einen klaren Mehrwert schaffen und weitere Wachstumsmöglichkeiten eröffnen", erklärte das Unternehmen damals.
 
Im Rahmen der Übernahme veröffentlichte Tom Tailor mehrere strategische Säulen. Das Unternehmen will unter anderem in die Qualität der Produkte und in nachhaltige Artikel und Materialien investieren. Zudem plant Tom Tailor, sein Kerngeschäft mit existierenden Handelspartnern, speziell in der DACH Region, zu stärken.
 
Außerdem soll die Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter vorangetrieben werden. Dies betreffe sowohl die Produktentwicklungs- und Verkaufsprozesse wie auch den Ausbau des Online-Geschäfts im eigenen Tom Tailor E-Shop und die Zusammenarbeit mit Online-Händlern.
 
Tom Tailor will außerdem in mehr Marketingmaßnahmen und Customer Relation Management investieren und sein Social Media Auftritt verstärken.
 
Die Tom Tailor GmbH vertreibt Casual Wear in über 30 Ländern im Retail, Wholesale und im eigenen Online-Shop sowie über große E-Commerce-Plattformen. Das Unternehmen führt 432 Filialen, 168 Franchise-Geschäfte, 2.470 Shop-in-Shops und 7.194 Multi-Label-Verkaufsstellen. Zu den Kernabsatzmärkten gehören Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Südosteuropa und Russland.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.