×
15 406
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
11.05.2010
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Tom Tailor geht ab: Umsatz und Gewinn gehen nach oben

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
11.05.2010



Die Hamburger Tom Tailor Holding freut sich darüber, dass ihre Performance im ersten Quartal über dem Branchendurchschnitt liegt.
Insgesamt konnte Tom Tailor seine Konzernumsatz um 6,7% auf 76,4 Mio. Euro steigern. Dazu beigetragen hat das eigene dynamische Retailgeschäft. Die Umsätze in diesem dynamischen Wachstumssegment stiegen um 47,1% auf 20,3 Mio. Euro. Im gleichen Quartal 2009 lag der Umsatz mit eigenen Boutiquen noch bei 13,8 Mio. Euro. Flächenbereinigt gabe es ein Umsatzplus von 5,8%; zählt man den eigenen Webshop dazu lag das Plus sogar bei knapp 14%. In den letzten drei Monaten wurden sechs eigene neue Shops eröffnet. Tom Tailor betreibt jetzt 93 Stores in Eigenregie. Auch die Anzahl der Shop-in-Shop-Flächen wurde um 98 auf insgesamt 1.206 Flächen ausgebaut. Die Anzahl der Franchise-Stores hat sich auf 202 erhöht.
Weniger gut, aber nicht ganz schlecht lief das Segment Wholesale. Aufgrund der unsicheren Lage in den osteuropäischen und dem russischen Markt lag der Umsatz mit 56,1 leicht unter dem im Vorjahr (-1,7 Mio. Euro). Der Umsatz in den Kernmärkten konnte aber nach eigenen Angaben gesteigert werden.
Dieter Holzer, der Vorstandsvorsitzende der Tom Tailor Holding, ist zufrieden und für die Zukunft hoch motiviert: „Diese positive Umsatzentwicklung unterstreicht unsere Strategie als vertikaler Systemanbieter hochwertiger Casual Wear mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir werden insbesondere ab dem dritten Quartal 2010 den Ausbau des eigenen Retailgeschäfts mit unseren beiden Formaten TOM TAILOR Casual und TOM TAILOR Denim konsequent vorantreiben, gemäß unserer Philosophie Act Premium, Sell Volume. So sind wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gut aufgestellt und am Markt eindeutig positioniert.“
Auch beim Ergebnis hat Tom Tailor zugelegt. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA stieg um 19,1% auf 9,9 Mio. Euro an. Das Periodenergebnis für die ersten drei Monate lag 7 Mio. unter dem Verlust von 3,4 Mio. Euro in Vorjahr. Das Negativergebnis ist maßgeblich auf die die erhöhten Kosten für den Börsengang im März diesen Jahres in Höhe von 7 Mio. Euro zurückzuführen.
Für das weitere Geschäftsjahr erwartet Tom Tailor ein Umsatzplus von 8 bis 12%. Gleichzeitig soll die Profitabilität aufgrund von positiven Skaleneffekten gesteigert werden.
Tom Tailor ist bietet in 35 Ländern modische Casual Wear und Accessoires für Damen, Herren und Kinder an. Jedes Jahr werden zwölf Kollektionen für jeweils fünf Produktlinien entwickelt.

© Fabeau All rights reserved.