19.01.2016
Triaz übernimmt 50 Prozent an Öko-Seiden-Produzent Otex
19.01.2016
Triaz übernimmt 50 Prozent der Anteile an dem chinesischen Bio-Seide-Produzenten Organic Textiles (Otex) mit Sitz in Chengdu. Die Seidenprodukte wollen die Freiburger über ihre Versandhandelsmarken Waschbär und Vivanda vertreiben.

Otex produziert in der chinesischen Provinz Sichuan seit 1996 Seide in ökologischer Raupenzucht. Die Seidenrohware entsteht auf der hauseigenen Raupenfarm mit 200 Hektar Fläche. Die Farm werde komplett kontrolliert biologisch bewirtschaftet und sei dementsprechend zertifiziert, heißt es seitens Triaz.
Entscheidend für Bio-Seide ist das Futter des Maulbeerspinners, der nur die Blätter von Maulbeerbäumen mag. Bei Otex würden diese Bäume kontrolliert biologisch angebaut. Auf Pestizide und chemisch-synthetische Düngemittel verzichteten die Chinesen konsequent.
Triaz kümmert sich um den Vertrieb über die eigenen Kanäle in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in den Niederlanden. Die hochwertigen Seidenprodukte aus den Bereichen Oberbekleidung, Wäsche, Nachtwäsche und Accessoires will Triaz neben Waschbär und Vivanda u.a. auch unter der hauseigenen Mode-Marke Enna anbieten.
Zudem sollen die Seidenprodukte über weitere Handelspartner und einen chinesischen Webshop in China verkauft werden, der heimische Bio-Kunden mit hochwertiger Seide versorgt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.