×
12 003
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.08.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Trove schließt neue Finanzierungsrunde ab und nimmt Europa und den Wiederverkauf von Luxusgütern ins Visier

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.08.2021

Der Re-Commerce-Spezialist Trove hat eine Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 77,5 Millionen US-Dollar unter der Leitung von G2 Venture Partners abgeschlossen und damit seine bisherige Gesamtfinanzierung auf 122,5 Millionen US-Dollar erhöht. Mit den neuen Mitteln will das Unternehmen in Europa wachsen und in den Luxussektor einsteigen.

Photo: Pexels/Public domain


Durch die Investition erhöht sich die Bewertung des Unternehmens auf 200 bis 300 Millionen US-Dollar. Trove will das neue Geld nutzen, um "die Liste seiner Markenpartner erheblich zu erweitern, seine Technologie- und Logistikinfrastruktur zu stärken, in den Luxusbereich vorzudringen und eine neue Kundengruppe in Europa zu bedienen".

Trove ist ein Marktführer im Marken-Wiederverkauf und ermöglicht das zirkuläre Shopping für Brands wie Lululemon, Patagonia, REI, Nordstrom, Levi's, Eileen Fisher, Arc'teryx und andere.

Zu den weiteren Teilnehmern der Finanzierungsrunde gehörten Bank of Montreal, Capital One Ventures, Commerce Ventures, Wellington Management und alle bestehenden Investoren von Trove.

CEO Andy Ruben sagte: "Die Verbrauchernachfrage nach Wiederverkaufsmöglichkeiten steigt rasant an, und Premiummarken wissen, dass es jetzt ein strategischer Imperativ ist, ihre Marke zu kontrollieren und nah an ihren Kunden zu bleiben, indem sie ihre Eintausch- und Wiederverkaufskanäle selbst besitzen, anstatt sie an Drittanbieter-Marktplätze zu übergeben."

Schätzungen zufolge wird der Anteil des Wiederverkaufs am Markt für Bekleidung, Schuhe und Accessoires bis zum Jahr 2024 auf 14 % bzw. rund 60 Mrd. US-Dollar steigen, gegenüber 7 % im Jahr 2020, so das Unternehmen unter Berufung auf eine Studie von Cowen.

Trove bietet die Technologieplattform und die Logistik, die Marken zur Steuerung ihrer eigenen Re-Commerce-Kanäle nutzen, und verarbeitete im vergangenen Jahr fast 1 Million Einzelartikel und verwaltete über 10 Millionen Katalogdatensätze, was einer Verdreifachung der Zahl im Jahr 2019 entspricht.

G2 Venture Partners sieht im Re-Commerce eine große Chance und verweist auf den CO2-Fußabdruck der Modeindustrie und das Streben nach einer nachhaltigeren Zukunft.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.