×
12 118
Fashion Jobs
RALPH LAUREN
Senior Sales Professional (M/W/D) Munich
Festanstellung · Munich
RALPH LAUREN
Sales Professional/ Verkaufsberater (M/W/D) Frankfurt
Festanstellung · Frankfurt
RALPH LAUREN
Operations Manager (M/W/D) Metzingen
Festanstellung · Metzingen
SKECHERS
Außendienstmitarbeiter / Sales Representative (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Vie Germany - Project Management DACH
Festanstellung · Düsseldorf
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Berlin Kudamm
Festanstellung · Berlin
RALPH LAUREN
Home Collection Manager (M/W/D) Für Ralph Lauren Home im Kadewe
Festanstellung · Berlin
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Counter Manager Luxury Beauty Brand (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Junior Area Manager Retail Lifestyle Premium Brand (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
27.11.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Uhren- und Schmuck-Experte Albert Bensoussan verlässt Kering

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
27.11.2019

Albert Bensoussan kam 2014 zu Kering, um das Uhren- und Schmucksegment zu unterstützen und auszubauen. Sein Ausscheiden, das den Mitarbeitern dieser Abteilung letzte Woche angekündigt wurde, wurde gegenüber FashionNetwork.com von einem Gruppensprecher bestätigt. Der französische Manager hatte zuvor bei Cartier und LVMH gearbeitet, dem kürzlich mit der Übernahme von Tiffany für 16,3 Milliarden Dollar ein großer Coup gelang. Albert Bensoussan "äußerte den Wunsch, ein persönliches Projekt außerhalb von Kering zu verfolgen", sagt der Luxusriese, ohne weitere Details zu nennen.


Albert Bensoussan - Kering


Diese Position wurde mit der Ankunft von Albert Bensoussan im Jahr 2014 neu geschaffen und soll nach dessen Ausscheiden nicht neu besetzt werden. Wie das Unternehmen uns mitteilt, "wird die Division nun direkt an Jean-François Palus berichten", den stellvertretenden Generaldirektor von Kering. Diese Sparte umfasst die Schmuckmarken Boucheron, Pomellato, DoDo und Qeelin sowie die Schweizer Uhrenhersteller Ulysse Nardin und Girard-Perregaux.<<<3>>>
In einem Interview im "Figaro" vor einem Jahr bekräftigte der Leiter der Luxusgruppe, François-Henri Pinault, seinen Wunsch, den Bereich Schmuck und Uhren zu entwickeln, und verwies auf die bisherige Arbeit: "Innerhalb von drei Jahren haben wir alle Präsidenten erneuert. In den letzten 18 Monaten sind wir in die Investitions- und Entwicklungsphase aller Unternehmen dieser Division eingetreten."

Während Schmuck in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet hat, gilt dies nicht für Uhren, die von einer tiefen Krise in den Jahren 2015-17 betroffen waren, sowie von den erneuten Spannungen in Hongkong seit diesem Sommer. Anscheinend hat die Ankunft eines Top-Managers an der Spitze dieser Einheit dem Uhren-Geschäft nicht genügend Dynamik verleihen können. Dieses wurde im vergangenen Jahr dem Generaldirektor von Ulysse Nardin, Patrick Pruniaux, anvertraut, der im August 2018 auch die Führung von Girard-Perregaux übernahm.

Albert Bensoussan, Absolvent der Lyon School of Management und Inhaber eines MBA der Pace University New York, war von 1984 bis 1994 Director of Development für "Uhren und Schmuck" bei Cartier. Anschließend wechselte er zu LVMH, wo er sechzehn Jahre lang verschiedene Funktionen innehatte, darunter von 1996 bis 2000 die Leitung der japanischen Tochtergesellschaft von Givenchy Couture.

Bis 2003 war er Chef der Abteilung Sales Marketing der Division "Uhren und Schmuck" des Luxuskonzerns. Dabei lancierte er das Uhren- und anschließend das Schmuckgeschäft von Louis Vuitton und übernahm von 2003 bis 2010 die Leitung dieser Division. Bevor er zu Kering kam, war er mehrere Jahre lang als unabhängiger Berater tätig.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.