×
12 118
Fashion Jobs
RALPH LAUREN
Senior Sales Professional (M/W/D) Munich
Festanstellung · Munich
RALPH LAUREN
Sales Professional/ Verkaufsberater (M/W/D) Frankfurt
Festanstellung · Frankfurt
RALPH LAUREN
Operations Manager (M/W/D) Metzingen
Festanstellung · Metzingen
SKECHERS
Außendienstmitarbeiter / Sales Representative (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Vie Germany - Project Management DACH
Festanstellung · Düsseldorf
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Berlin Kudamm
Festanstellung · Berlin
RALPH LAUREN
Home Collection Manager (M/W/D) Für Ralph Lauren Home im Kadewe
Festanstellung · Berlin
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Counter Manager Luxury Beauty Brand (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Junior Area Manager Retail Lifestyle Premium Brand (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
AFP
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.03.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Ukraine: Der Russe Valentin Yudashkin von der Pariser Fashion Week ausgeschlossen

Von
AFP
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.03.2022

Die virtuelle Modenschau des russischen Designers Valentin Yudashkin, die am Dienstag im Rahmen der Pariser Modewoche stattfinden sollte, wurde gestrichen, da er sich nicht von dem von Russland geführten Krieg in der Ukraine distanziert habe, wie der Präsident der Fédération de la Haute Couture et de la Mode am Sonntag gegenüber der AFP mitteilte.

Valentin Yudashkin - Herbst/Winter 2021 - Womenswear - Paris - © PixelFormula


"Unser Team wollte die Position von Valentin Yudashkin überprüfen. Wenn er Vorbehalte gegen den Krieg in der Ukraine geäußert hätte, wäre es schwer gewesen, ihn aus dem Programm zu streichen", erklärte Ralph Toledano, Präsident des Verbandes.

"Wir wollten sehen, ob er sich, wie andere Künstler auch, distanziert. Das war nicht der Fall. Also habe ich ihnen gesagt: 'Sie nehmen ihn sofort raus'", fuhr er fort.

Valentin Yudashkin, der seit Jahren auf den Pariser Laufstegen defiliert, ist unter anderem einer der Designer der neuen Uniformen der russischen Armee.

Was den Verbleib der russischen Labels Ulyana Sergeenko und Yanina Couture, Gasthäuser der Haute Couture Woche, betrifft, so wird die Entscheidung von einem Komitee getroffen, das "alle sechs Monate" zusammenkommt, um über Neuzugänge und Abgänge zu entscheiden, fügte Ralph Toledano hinzu.

"Das nächste Komitee wird im Juni stattfinden", präzisierte er.

"Wir können uns nicht auf jeden stürzen, ohne vorher darüber nachzudenken. Man greift keine Leute an, man wirft nicht mit Anschuldigungen um sich, ohne die Dinge überprüft zu haben", betonte er.

Die Luxus- und Modebranche, die sich zu Beginn des Krieges in der Ukraine eher diskret verhalten hatte, distanziert sich zunehmend von Russland, indem sie ihre Präsenz in dem Land einschränkt und ukrainische Flüchtlinge finanziell unterstützt.

Gleich zu Beginn der Fashion Week am 28. Februar forderte Toledano dazu auf, die Modenschauen "mit der gebührenden Ernsthaftigkeit" zu erleben und rief die 110 Mitglieder der Fédération de la Haute Couture et de la Mode dazu auf, für ukrainische Flüchtlinge zu spenden.

Nach zwei Jahren Pandemie war diese Fashion Week als "eine Art Wiedersehen" gedacht, aber es sei unmöglich, "zu feiern", "während zwei Stunden von Paris entfernt ungeheuerliche Dinge passieren", sagte Ralph Toledano der AFP.

Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.