×
11 884
Fashion Jobs
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
30.10.2020
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Under Armour macht wieder Gewinn – Verlust für Gesamtjahr erwartet

Von
DPA
Veröffentlicht am
30.10.2020

Der Sportartikelhersteller Under Armour ist im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Der Nettogewinn betrug 38,9 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen am Freitag in Baltimore mitteilte. Das lag zwar deutlich unter dem Vorjahreswert von 102,3 Millionen Dollar, jedoch hatte Under Armour im zweiten Quartal wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie hohe Verluste geschrieben.

Under Armour


Das dritte Quartal habe sich besser entwickelt als erwartet, erklärte Konzernchef Patrik Frisk. So habe Under Armour wieder eine stärkere Nachfrage verzeichnet. Zudem habe der Konzern seine Geschäftsprozesse verbessert und bei den Finanzen Disziplin bewahrt. Der Umsatz blieb mit 1,4 Milliarden Dollar auf Vorjahresniveau.

Für das Gesamtjahr erwartet das Management einen Umsatzeinbruch von bis zu knapp 20 Prozent. Beim operativen Ergebnis sowie dem bereinigten Ergebnis je Aktie geht die Konzernspitze von roten Zahlen aus.

Under Armour kündigte zudem den Verkauf seiner Plattform MyFitnessPal an den Finanzinvestor Francisco Partners an. Der Transaktionswert liegt den Angaben zufolge bei 345 Millionen Dollar. Der Verkauf soll noch im vierten Quartal abgeschlossen werden. In der Prognose sei die Transaktion noch nicht enthalten, hieß es.
 

Copyright © 2023 Dpa GmbH