×
11 176
Fashion Jobs
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Business Analyst | Logistiksteuerung | Team Manta | Remote (W/M/D)
Festanstellung ·
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
30.08.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Unibail-Rodamco-Westfield weitet seine Energieeinsparziele aus

Veröffentlicht am
30.08.2022

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) ist angesichts der europäischen Energiekrise entschlossen, seine Energieintensität an den Standorten in Europa zu senken. In Deutschland und Österreich visiert URW durch verschiedene Maßnahmen und kurzfristige Initiativen ein Einsparpotenzial von mehr als zehn Prozent an.

Unibail-Rodamco-Westfield führt neue Energiesparmaßnahmen in Deutschland ein. - Westfield London

 
Mit der Nachhaltigkeitsstrategie "Better Places 2030" hat sich das Unternehmen 2016 das Ziel gesetzt, seine gesamte Energieintensität um 30 Prozent dauerhaft zu senken. In den vergangenen sechs Jahren konnte Unibail-Rodamco-Westfield den Energieverbrauch an den Standorten in Europa bereits um 17 Prozent reduzieren.
 
Aufgrund der aktuellen Lage will die Gruppe in diesem Jahr ihre Energieintensität in ganz Europa vorübergehend um mindestens weitere 15 Prozent senken.

"Seit 2016 setzen wir mit ‚Better Places 2030‘ eine ehrgeizige Strategie zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks um. Wir sind entschlossen, nun ebenso die kollektiven Bemühungen anlässlich der europäischen Energiekrise zu unterstützen und auch die vielen Unternehmen zu fördern, die in unseren Centern tätig sind", sagt Andreas Hohlmann, Managing Director Austria & Germany.
 
Um dieses Ziel zu erreichen, hat URW für seine Shopping-Center in Deutschland neue Maßnahmen festgelegt.
 
So soll die Parkhausbeleuchtung auf das notwendige Maß reduziert werden. Außenbeleuchtung und Außenwerbeanlagen werden im Sommer ausgeschaltet. Ab Herbst werden sie nur noch dämmerungsabhängig und mit verkürzter Laufzeit eingeschaltet. Zudem wird die allgemeine Beleuchtung in den Centern reduziert – insbesondere während der Schließzeiten.
 
In Abhängigkeit von der Außentemperatur werden – zusätzlich zur Gebäudeleittechnik – Lüftung, Heizung und Kühlung manuell geregelt. Außerdem setzt URW auf eine Reduktion der Kühlleistung – vor allem in nicht genutzten Bereichen. Kältemaschinen und Lüftungsanlagen sollen später eingeschaltet und früher ausgeschaltet werden. Die Solltemperatur im Winter soll abgesenkt werden, ebenso wie die Warmwasserheizung.
 
Der Rolltreppenbetrieb werde so kurz wie möglich gehalten. Spätestens 20 Minuten nach Ladenschluss werden die Rolltreppen außer Betrieb genommen.
 
URW habe auch seine Mietpartner aufgefordert, ähnliche Maßnahmen auf ihren Mietflächen zu ergreifen, teilt die Gruppe mit.
 
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.