×
12 069
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
SIMPLICITY
Area Manager Sales B2B (m_w_d) Showroom Sindelfingen - Opus & Someday
Festanstellung · SINDELFINGEN
C&A
Senior Application Consultant Sap For Sap-mm (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Project Manager - People & Culture Function (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Onsite Supporter (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
(Junior) IT Business Analyst (M/F/D) Sales & Store Information System
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Category Manager Professional Services (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Project Manager Range & Sustainability (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Manager Sap Successfactors, Data & Compliance (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Business Analyst (M/W/D) Merchandise Visibility (Rfid)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Head of Tech - Finance People & Culture (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Customer Service Manager (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Volljurist / Legal Counsel (M/W/D) 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Head of People & Culture Range & Sustainability (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
in-Store Communication & Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Expert Manager Tax Compliance Management & Reporting (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Digital Product Manager App (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Projektmanager (M/W/D) 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
STYLIGHT
Head of Finance & Legal (d/M/W)
Festanstellung · MÜNCHEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Alstertal
Festanstellung · Hamburg
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Waterfront Bremen
Festanstellung · Bremen
ABERCROMBIE AND FITCH STORES
Abercrombie & Fitch - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Mall of Berlin
Festanstellung · Berlin
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
11.02.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Urban Outfitters meldet Umsatzrückgang um 7% im 4. Quartal

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
11.02.2021

Der in Philadelphia ansässige Lifestyle-Konzern Urban Outfitters, Inc. (URBN) meldete am Dienstag für das vierte Quartal einen Nettoumsatz von 1,09 Mrd. US-Dollar, was einem Rückgang von 6,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal (1,17 Mrd. US-Dollar) entspricht. Nach Angaben des Unternehmens war dieser Rückgang größtenteils auf einen geringeren Ladenverkehr und Kapazitätsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie zurückzuführen.

URBN betreibt derzeit über 630 Einzelhandelsgeschäfte - Instagram: @urbanoutfitters

 
Im vierten Quartal, das am 31. Januar 2021 endete, verzeichnete URBN im vergleichbaren Einzelhandelssegment einen Umsatzrückgang von 7 %, wobei das starke zweistellige Wachstum im digitalen Kanal des Unternehmens die Rückgänge in den Filialen teilweise ausglich.
 
Der Gesamtnettoumsatz der gleichnamigen Marke Urban Outfitters belief sich auf 428,1 Millionen US-Dollar, wobei der vergleichbare Einzelhandelsumsatz der Marke um 6 % sank. Bei der Anthropologie Group sanken die vergleichbaren Einzelhandelsumsätze um 11%, während sich der Nettoumsatz auf 431,4 Millionen US-Dollar belief.

Free People hingegen verzeichnete einen Nettoumsatz von 219,3 Mio. US-Dollar bei einem Anstieg der vergleichbaren Einzelhandelsumsätze um 6%.
 
"Ich freue mich, berichten zu können, dass alle drei Marken im Januar eine deutliche Verbesserung der Umsatzentwicklung gegenüber dem Weihnachtsgeschäft verzeichnen konnten", kommentierte URBN CEO Richard A. Hayne in einer Mitteilung. "Wir sind besonders zufrieden damit, wie gut die Marken in den Februar gekommen sind. Die Kundenreaktion auf unsere Frühlingssortimente war sehr stark und die Umsätze in der ersten Woche des neuen Geschäftsjahres waren bei allen Marken positiv."
 
Der Gesamtumsatz des Großhandelssegments von URBN ging im vierten Quartal um 7 % zurück.

Im gesamten Geschäftsjahr sank der Nettoumsatz des Unternehmens um 13,4 % auf 3,45 Mrd. US-Dollar, gegenüber 3,98 Mrd. US-Dollar im Vorjahr.

Im Laufe der letzten zwölf Monate hat URBN insgesamt 20 neue Einzelhandelsgeschäfte unter seinen drei Kernmarken eröffnet und zehn dauerhaft geschlossen. Sechs von Franchisenehmern betriebene Geschäfte wurden im Laufe des Jahres ebenfalls geschlossen. Das Unternehmen verfügt derzeit über mehr als 630 Einzelhandelsstandorte in den USA, Kanada und Europa.
 
URBN beabsichtigt, seine vollständigen Quartals- und Jahresergebnisse, einschließlich Umsatz und Gewinn, am 2. März 2021 zu veröffentlichen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.