×
10 761
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.07.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Valérie Hermann verlässt Ralph Lauren

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.07.2019

Das amerikanische Luxuslabel Ralph Lauren kündigte am Freitag an, dass die Präsidentin für Global Brands, Valérie Hermanns, am 30. September zurücktritt. Ihr Nachfolger wurde noch nicht bekanntgegeben.


Ralph Lauren


Valérie Hermann arbeitet seit drei Jahren in dieser Funktion und überblickte das Portfolio an Mode- und Lifestyle-Marken des New Yorker Unternehmens. Dieses umfasst unter anderem Ralph Lauren, Polo Ralph Lauren, Lauren, Chaps und Home.

Die Managerin stieß im Jahr 2014 zu Ralph Lauren und war zunächst als Präsidentin der Luxuskollektionen von Ralph Lauren tätig. In dieser Aufgabe war sie für die Luxusmarken des amerikanischen Unternehmens, Black Label und Purple Lable, zuständig, aber auch für hochwertigen Schmuck, Brillen, Uhren, Handtaschen, RRL und Parfüms.

2016 wurde sie zur Global President der Luxusmarken, Womenswear und Accessoires befördert. Dieses Amt bekleidete sie sechs Monate lang, doch wurde sie noch im selben Jahr zur Präsidentin für Global Brands ernannt.

Valérie Hermanns nächster Karriereschritt ist noch nicht bekannt. Vor ihrer Tätigkeit für Ralph Lauren war sie ab 2005 sechs Jahre lang als CEO für das Modehaus Saint Laurent, aber auch Director of Dior Womenswear für LVMH tätig. Es ist somit möglich, dass sie bei ihrer Rückkehr in ihre Heimat Frankreich im September wieder eine ähnliche Position übernehmen wird.

Die gebürtige Französin kassiert bei ihrem Rücktritt Gehalts- und Abfindungsleistungen in Höhe von USD 2,9 Millionen (EUR 2,6 Mio.). Darüber hinaus erhält sie bis zu USD 300.000 (EUR 267.400) für ihre bevorstehende Rückkehr nach Paris mit ihrer Familie. Dies geht aus einer vom Unternehmen bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereichten Unterlage hervor.

Dem Dokument ist weiter zu entnehmen, dass Valérie Hermann am 24. Mai im Besitz von 52.037 Aktien von Ralph Lauren war.

Aus den im Mai veröffentlichten Jahresergebnissen von Ralph Lauren geht hervor, dass der Umsatz bei konstantem Wechselkurs im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf USD 6,3 Milliarden (EUR 5,6 Mrd.) angestiegen ist. Das Ergebnis wurde von einer starken Performance in Asien (+13 Prozent) und Europa (+6 Prozent) getragen. In den USA ergab sich jedoch ein Rückgang um 1 Prozent.

Im vergangenen Juni verließ Kevin Drew Gotthard, Vizepräsident Finanzen in der Region EMEA, das Unternehmen. Er wechselte zur Neiman Marcus Group, für die er als Senior Vice President für Finanzen tätig ist.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.