×
12 071
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Financial Controller DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
27.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Verdi demonstriert für Galeria-Mitarbeitende in Essen

Veröffentlicht am
27.03.2023

Die Verdi-Bundestarifkommission Handel hat anlässlich der am 27. März stattfindenden Sitzung der Galeria-Gläubigerversammlung in Essen für den Erhalt von Arbeitsplätzen demonstriert. Währenddessen stimmte die Gläubigerversammlung dem Sanierungsplan zu.

Verdi fordert Zukunft für Galeria. - Peter Kneffel/dpa - Peter Kneffel/dpa


In Essen demonstrierte unter anderem Stefanie Nutzenberger, für den Handel zuständige Bundesvorstandsmitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft. Sie sagt im Vorfeld der Aktion: "Alles, was das Management bisher gemacht hat, ist das Predigen von Schließungen und Entlassungen. Wir werden mit den aktiven Beschäftigten weiter um jeden Arbeitsplatz kämpfen. Es sind noch kurz nach Verkündung der Schließungsliste Filialen vor dem Aus gerettet worden; es gibt Unterstützung und Solidarität für die Menschen bei Galeria; Kommunalpolitikerinnen und –politiker bemühen sich weiter um Standorte und für den Erhalt von Arbeitsplätzen."

Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung des Gläubigertreffens war die Abstimmung über den von der Unternehmensführung ausgearbeiteten Insolvenzplan, der den Weg zu einer Gesundung des Warenhausriesen weisen soll. 

Medienberichten zufolge verlangt die Unternehmensführung darin von Vermietern, Lieferanten und anderen Gläubigern, auf Forderungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro zu verzichten, um dem Konzern einen Neuanfang zu ermöglichen. Außerdem sollen im Zuge der Sanierung 47 der zuletzt noch 129 Warenhäuser geschlossen und tausende Arbeitsplätze abgebaut werden.

Nutzenberger sehe bei Galeria viel Potenzial, das bislang noch nicht genutzt werde. Die neue Leitung müsse dieses Potenzial aufgreifen, um ein digital-stationäres Warenhaus der Zukunft aufbauen zu können.

"Entscheidend sind nun Strategien dafür, wie mehr Umsatz generiert werden kann. Dafür müssen Arbeitskräfte gehalten, der Service und die Beratung weiterentwickelt und die Beschäftigten im Blick behalten werden. Deren Ideen und Vorschläge müssen jetzt endlich aufgegriffen werden", so Stefanie Nutzenberger weiter.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.