×
15 401
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
11.10.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Verdi ruft Amazon-Beschäftigte bundesweit zu Streiks auf

Veröffentlicht am
11.10.2022

Verdi hat die Beschäftigten in neun Versandzentren von Amazon erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Anlass für den Aufruf zum Streik sind die von Amazon für den 11. und 12. Oktober angekündigten "Prime Exklusiven Angebote", eine Fortsetzung der im Juli veranstalteten "Prime Days". 

Amazon Beschäftigte sollen in neun Versandzentren streiken. - Amazon


Gestreikt wird in den beiden Fulfillment Centern in Bad Hersfeld sowie in Dortmund, Graben, Koblenz, Leipzig, Rheinberg, Werne und Winsen (Luhe). Das Shopping-Event von Amazon soll in 15 Ländern Asiens, Europas und Nordamerikas stattfinden.

"Offenbar befürchtet der Konzern, dass Inflation und Unsicherheit seine Umsätze gefährden könnten. Darauf mit besonderen Rabattaktionen zu reagieren, ist legitim", sagt Monika Di Silvestre, die für Verdi die Streiks bei Amazon koordiniert. "Nicht legitim ist aber, dass Amazon zugleich bei den eigenen Beschäftigten spart und sich nach wie vor weigert, ihnen durch tarifvertraglich abgesicherte Einkommen und Arbeitsbedingungen eine sichere Perspektive zu bieten."

In den vergangenen Wochen hatte das Unternehmen angekündigt, die Einkommen der Beschäftigten einseitig zu erhöhen. Die Lohnanpassungen blieben aber deutlich unter der aktuellen Inflationsrate. 

"Für besonderen Unmut sorgte bei den Kolleginnen und Kollegen, dass die Gehaltssteigerungen an den verschiedenen Standorten unterschiedlich hoch waren, sie lagen zwischen drei und über sieben Prozent. Gleichzeitig hat Amazon den Preis für eine Prime-Mitgliedschaft um über 30 Prozent erhöht. Das passt nicht zusammen", so Di Silvestre.

Die Streiks an den verschiedenen Standorten beginnen und enden zu unterschiedlichen Zeiten. "Wir wollen für den Konzern unberechenbar bleiben", erklärt Di Silvestre. "Streiks müssen wehtun, auch einem Giganten wie Amazon. Deshalb koordinieren wir unseren Arbeitskampf auch mit den Kolleginnen und Kollegen in anderen Ländern. So läuft im englischen Coventry gerade eine Urabstimmung über Streikmaßnahmen für höhere Löhne. Für Amazon wird es keine Ruhe geben, bis der Konzern endlich Verhandlungen mit den Gewerkschaften und den Abschluss von Tarifverträgen akzeptiert."
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.