×
10 761
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
16.11.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Versace rechnet mit 640 Millionen Umsatz

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
16.11.2015



Von 10 auf über 30 Prozent Accessoires-Anteil: Jedes unserer Produkte trägt unsere markante DNA inne
Auf der von Pambianco organisierten „Fashion & Luxury“ Konferenz warb Versace-CEO Gian Giacomo Ferraris erneut für seine (noch unspezifischen) Börsenpläne. Das Modehaus hat in den letzten Jahren, eigentlich seit er 2009 die Führung übernommen hat, ein erstaunliches Wachstum hingelegt. Damals lag der Umsatz bei weniger als 270 Mio. Euro und das Unternehmen machte einen Verlust von 50 Mio. Euro. Seither ist Versace durchschnittlich um 17% pro Jahr gewachsen. Ferraris rechnet damit, dass Versace dieses Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 640 Mio. Euro abschließen wird. Davon werden rund zwei Drittel mit RTW und der Rest mit Accessoires umgesetzt. Das EBITDA soll um 18% steigen.
„Diese Zahlen zeigen deutlich, das wir oft die richtige Wahl getroffen haben, und erklären, warum unser Unternehmen in 2014 als eine Investmentgesellschaft einstieg, mit über 1 Mrd. Euro bewertet wurde“, erklärte Ferraris. Damals war Blackstone mit 20% eingestiegen, der Unternehmenswert steigt seither weiter. Ferraris' Meinung nach hat Versace etwas, das vielen anderen fehlt: Eine klare Core-DNA und den Mut, wirklich „Fashion“ zu machen. „Wir sind ein Mode-, Luxus- und Lifestyle-Unternehmen. Wirklich jedes unserer Produkte reflektiert Versaces markante Merkmale“, erklärt er weiter.
Nächste Woche will er seinen neuen Plan für 2018 vorstellen. Bis dahin soll Versace einen Jahresumsatz von rund 1 Mrd. Euro erreichen. Gleichzeitig arbeitet er weiter an den Vorbereitungen für den Börsengang, dessen genaues Zeitfenster noch nicht sicher ist. „Die Familie hat sich für einen Börsengang entschieden, um unabhängig zu sein. Sie wollen aber im mittel- bis langfristig die Kontrolle behalten“, so Ferraris abschließend.

Foto: Versace

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Schuhe
Business