×
11 339
Fashion Jobs
DOUGLAS
Senior Manager – Indirekter Einkauf (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
27.10.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Very arbeitet mit Adidas und Reebok für lagerloses Fulfillment zusammen

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
27.10.2021

Die Verbesserung des Kundenerlebnisses ist für Einzelhändler von größter Bedeutung, und die Online-Plattform der Very Group hat in diesem Bereich einen großen Schritt nach vorne gemacht: Sie hat für die Marken Adidas und Reebok ein Modell für die lagerlose Abwicklung eingeführt, wodurch sich die Anzahl der verfügbaren Produkte der globalen Sportbekleidungsgiganten sofort verdoppelt hat, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Adidas


Die Integration des Modells, auf die in der jüngsten Ergebnisbekanntgabe hingewiesen wurde, bedeutet, dass einige Produkte direkt von Adidas und Reebok an Very-Kunden versandt werden. Dies hat dazu geführt, dass Very in der Lage ist, "die bisher größte Auswahl an neuen Produktlinien zu liefern und eines der größten Sortimente der Marken im britischen Einzelhandel zu schaffen", so Very.

Es gibt nun Pläne, dasselbe mit anderen Marken zu tun, darunter Quiz, Lacoste, Kickers, Berghaus, Speedo und Ann Summers. Das Unternehmen erklärte, dass die Expansion "die Pläne von Very unterstützt, die Kundenerfahrung mit einer vielfältigeren und flexibleren Auswahl an Abwicklungsoptionen zu verbessern".

Die geplante Expansion umfasst die Implementierung neuer interner Technologieplattformen, die mit externen Plattformen verknüpft werden und es "Very ermöglichen, sein Markenportfolio schnell und einfach zu erweitern".

Das Unternehmen erklärte außerdem, dass es durch das lagerlose Fulfillment den effizientesten Weg wählen kann, um ein bestimmtes Produkt zum Kunden zu bringen, und dass es eine Schlüsselrolle bei der Erweiterung der Produktpalette spielen wird, die bereits im Skygate, seinem hochautomatisierten Fulfillment-Zentrum in den East Midlands, gelagert und verarbeitet wird. Erst vor kurzem habe Very zudem die Frist für die Zustellung am nächsten Tag auf 22.00 Uhr verlängert, so das Unternehmen weiter. 

Tom Goulden, Retail Product Director der Gruppe, sagte: "Der Online-Handel ist wettbewerbsfähiger als je zuvor. Deshalb ist es wichtig, dass wir unseren Kunden in jeder Phase ihres Einkaufs die größtmögliche Auswahl und Flexibilität bieten. Durch die Zusammenarbeit mit den Marken können wir eine viel größere Produktpalette anbieten und zeigen bereits jetzt, wie wir den Umsatz steigern und den Nutzen für den Kunden erhöhen können. Dies wird uns eine gute Ausgangsposition für die Zukunft verschaffen, da es uns die Möglichkeit gibt, mit weiteren Kategorien und Marken auf eine verbesserte Art und Weise zusammenzuarbeiten."

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.