×
12 186
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Consultant Sap Hcm (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COTY
Director Key Account Douglas
Festanstellung · Darmstadt
OTTO
Tax Manager | Umsatzsteuer (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Plus Benefits (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
JACK WOLFSKIN
Junior Group Controller (M/W/D)
Festanstellung · IDSTEIN
FALKE
Projektassistenz Geschäftsleitung Marke (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
Mitarbeiter Zoll Und Produktionslogistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Kundenbetreuer (M/W/D) Key Account
Festanstellung · SCHMALLENBERG
THOMAS SABO
Salesforce Administrator (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
Digital Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Global Outlet Planner (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
WORMLAND
Project Marketing Manager (M/W/D) Vollzeit
Festanstellung · HANNOVER
OTTO
Business Continuity Manager | Operations i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Calzedonia Region Nrw
Festanstellung · BIELEFELD
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
Junior Tax Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
FALKE
IT-Anwendungsberater Und Projektmanager Logistiksysteme (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
ADIDAS
Director Rewards & Global Compensation (German Speaker) (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
LEVI'S
HR Generalist
Festanstellung · Offenbach
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
11.03.2011
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

VF Corp: Die nächsten 5 Milliarden Dollar

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
11.03.2011



Nike und Adidas haben es vorgemacht: Am Freitag präsentierte auch das VF Corp. Führungsteam seinen engagierten Fünf-Jahres-Plan. Bis 2015 sollen die Umsätze von derzeit 7,6 Mrd. Dollar auf 12,7 Mrd. Dollar steigen. „Wir gehen die nächsten fünf Jahre mit der Zuversicht und dem Glauben an, dass sich das ganze Potential unserer Brands erst jetzt zu entfalten beginnt. Wir haben einen strategischen Plan, um die Umsätze jährlich um 10% und die Gewinne um 12% zu steigern, und die operative Marge bis 2015 auf 15% zu erhöhen“, erläuterte CEO und Chairman Eric Wiseman.
Das Wachstum soll dabei aus allen Regionen, über alle Markenbereiche hinweg und sowohl im Wholesale- wie im direkten Retailgeschäft geholt werden. Genauer betrachtet sieht der Plan folgendermaßen aus: 3 Mrd. Dollar sollen über die Outdoor- und Sportsparte, deren Zugpferd The North Face ist, erreicht werden.  Mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 17% in den letzten fünf Jahren und dem andauernden Outdoor-Trend wird erwartet, dass das Segment weiter zweistellig wachsen wird und 2015 zur Hälfte des VF Corp. Umsatzes beiträgt. Allein The North Face soll den Umsatz von derzeit 1,5 Mrd. auf über 3 Mrd. Dollar verdoppeln.  Je eine weitere Million soll aus dem Bereich Jeanswear (Lee und Wrangler) und von den restlichen Sports-, Image und Contemporary-Brands (u.a. 7 For All Mankind, Ella Moss, Kipling, Napapijri und Splendid) geholt werden.
Regional betrachtet, ist natürlich der asiatische Markt das Zugpferd. Mit einem Wachstum von 28% p.a. soll der Markt bis 2015 rund 1,3 Mrd. Dollar, also knapp 10% des Gesamtvolumens, erreicht haben. Bei den Kernmärken Europa und Nordamerika rechnet man jeweils mit einem Wachstum von 11% jährlich. Bis 2015 sollen 40% des Gesamtumsatzvolumens in Märkten außerhalb der USA erlöst werden.
Gleichzeitig plant der Konzern sein Vertriebsnetz mit 700 neuen Monobrand-Stores auf 1.500 fast zu verdoppeln. Auch das eCommerce-Geschäft soll bis 2015 auf knapp 400 Mio. Dollar verdreifacht werden. So erwartet VF Corp. bis 2015 rund 22% des Gesamtumsatzes im Direktkundengeschäft zu verdienen.
Außerdem setzt VF Corp stärker auf Innovation, „unseren neusten Wachstumstreiber“ – neue Prozesse, neue Fähigkeiten und neue Netzwerke sollen das Innovationstempo erhöhen. Daneben stehen weiterhin die Stärkung der Marken als Lifestyle-Brands, die direktere Ansprache der Kunden durch Corporate Brand-Webseiten und Social Media, Investitionen in Personal und die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette sowie Gewinnung von mehr Marktanteilen durch zufriedenere Kunden.

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Sport
Business