×
11 964
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.02.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

VF Corp mit Umsatz- und Gewinnrückgang im dritten Quartal

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.02.2023

Der US-amerikanische Textil- und Schuhkonzern VF Corporation veröffentlichte am Dienstag seine jüngsten Ergebnisse. Im dritten Quartal sank der Umsatz um 3% auf 3,5 Milliarden US-Dollar (3,26 Milliarden Euro). Ohne Wechselkurseffekte wäre der Umsatz um 3% gestiegen. Die vier Hauptmarken des Unternehmens verzeichneten einen Umsatzrückgang von insgesamt 3 %, während der Rest des Portfolios um 2 % zurückging.

Supreme


Das in Denver, Colorado, ansässige Unternehmen teilte mit, dass der Umsatz von The North Face um 7 % auf 1,3 Mrd. US-Dollar stieg, während der Umsatz von Vans um 13 % auf 0,9 Mrd. US-Dollar sank und der Umsatz von Timberland mit 595 Mio. US-Dollar in den drei Monaten bis zum 31. Dezember unverändert blieb. Die Umsätze der Marke Dickies fielen um 16 % auf 177 Millionen US-Dollar und Supreme verzeichnete im Berichtsquartal einen Rückgang von 2 %.

Aufgeschlüsselt nach Regionen sanken die Umsätze der VF Corp. in den Regionen EMEA und Americas um jeweils 2 %, während die Region Asien-Pazifik aufgrund von Restriktionen auf dem chinesischen Festland um 7 % zurückging.

Das Unternehmen meldete eine "ausgewogene Performance" sowohl im Direktvertrieb als auch im Großhandel und wies darauf hin, dass die Lieferkettenprobleme auch in diesem Quartal anhielten "und dass Maßnahmen ergriffen werden, um den vollen Kundenservice zu normalisierten Kosten wiederherzustellen".

Der Quartalsnettogewinn fiel von 517,8 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 507,8 Millionen US-Dollar.

"Wir freuen uns, den kürzlich kommunizierten Ausblick auf den Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr 2023 bei einem Umsatzwachstum von etwa 3 % zu bestätigen, nachdem wir ein zunehmend schwieriges drittes Quartal bewältigt haben", sagte Benno Dorer, Interimspräsident und CEO.

"Die letzten Wochen, die ich mit den engagierten und talentierten Teams von VF verbracht habe, haben mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass unser Unternehmen eine enorme Zukunft vor sich hat. Wir haben uns verpflichtet, die Umsetzung zu verbessern, indem wir uns noch stärker auf die größten Konsummöglichkeiten konzentrieren und die operative Leistung steigern. In Übereinstimmung mit diesem Ziel verlagern wir die Prioritäten bei den Ressourcen im gesamten Unternehmen, unter anderem durch die Kürzung der Dividende, die Prüfung des Verkaufs von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten, die Senkung der Kosten und die Streichung nicht strategischer Ausgaben, während wir uns durch gezielte Investitionen stärker auf den Verbraucher konzentrieren."

"Wir sind zuversichtlich, dass diese Maßnahmen eine Rückkehr zu profitablem und nachhaltigem Wachstum und damit zu einer starken Wertschöpfung für die Aktionäre ermöglichen werden", fügte Dorer hinzu.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.