29.07.2022
Victorinox macht Marco Müller zum Markenbotschafter
29.07.2022
Victorinox macht Marco Koch zum Markenbotschafter. Der Berliner Sternekoch präsentiert ab sofort Messer und Uhren des Schweizer Unternehmens.

Die allererste Begegnung mit Victorinox fand – wie so oft – in Kindertagen statt: Marco Müller wuchs bei
Potsdam auf und bekam irgendwann ein Schweizer Taschenmesser geschenkt. Victorinox wurde auch sein ständiger Begleiter, als er mit einer Kochlehre startete: von den kleinen Modellen angefangen bis zu den Profi-, Säge- und Damast-Messern. Heute arbeitet Müller auch in seinem Berliner Premium-Restaurant Rutz eigener Aussage zufolge am liebsten mit den Schweizer Messern. Sein Restaurant hat jüngst den dritten Michelin-Stern erhalten.
Auch für die Uhren der traditionsreichen Premiummarke sei Müller der perfekte Botschafter, ist man bei Victorinox überzeugt. "Die Uhren passen perfekt zu meinem Lifestyle, egal ob ich in der Küche stehe, mich mit meinen Gästen unterhalte oder in der Natur bin. Die hohe Qualität und Funktionalität, wie ich sie von den Küchenmessern schon kannte, haben mich sofort überzeugt", lässt Müller wissen.
"Marco Müller ist ein großartiger Meister seines Fachs und in seiner gesamten Persönlichkeit der ideale Botschafter für Victorinox. Er verkörpert Werte, die auch für uns Wegweiser und Messlatte sind für alles, was wir tun. Ich freue mich sehr auf diese Zusammenarbeit", sagt Victorinox-CEO Carl Elsener.
Victorinox ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen, das heute in der vierten Generation geführt wird. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Ibach im Kanton Schwyz. Hier gründete Karl Elsener I 1884 seine Messerschmiede und entwickelte wenige Jahre später das legendäre "Original Swiss Army Knife".
Inzwischen produziert das Unternehmen auch Haushalts- und Berufsmesser, Uhren, Reisegepäck und Parfum. 2005 folgte zudem die Übernahme des traditionsreichen Messer- und Uhrenherstellers Wenger SA in Delémont.
Victorinox vertreibt die eigenen Produkte sowohl online als auch in eigenen Stores und über ein umfassendes Netz von Tochtergesellschaften sowie Distributoren in mehr als 120 Ländern. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen mit über 2.100 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 408 Millionen CHF.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.