×
15 442
Fashion Jobs
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
19.03.2018
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Vidrea Retail: Deutsche Filialen von Charles Vögele werden zu Miller&Monroe

Veröffentlicht am
19.03.2018

Aus italienischen in niederländische Hände: Die Vidrea Retail B.V. übernimmt alle rund 200 verbliebenen deutschen Filialen von Charles Vögele aus dem Portfolio der Sempione Fashion AG, die den Schweizer Modefilialisten im Herbst 2016 zu über Dreivierteln übernommen hatte, gleichzeitig aber unmittelbar erklärt hatte, kein Interesse am deutschen Markt zu haben. Die Niederländer offenbar schon. 

Neue Eigentümer übernehmen die deutschen Filialen des Schweizer Modefilialisten. - Foto: Vögele


Vidrea, Tochtergesellschaft der Victory and Dreams Holding BV in Amsterdam, will mit der Übernahme nun mit ihrem Multilabel-Konzept Miller&Monroe hierzulande großflächig expandieren. In den Niederlanden wurden bereits im vergangenen Jahr die 72 Charles Vögele Filialen für rund vier Millionen Euro übernommen und in Miller&Monroe Stores verwandelt. 

Ab Mitte April soll nun der Umbau der ersten 44 deutschen Filialen beginnen. Bis zum September plant man bei Vidrea die restlichen Läden auf das Miller&Monroe Konzept umzustellen, wird mehrfach eine Pressemitteilung der Muttergesellschaft Victory and Dreams Holding aus der vergangenen Woche zitiert.

Weitere finanzielle Details gab das Unternehmen demnachg bisher nicht bekannt. Ebenso wenig, was mit den rund 1.800 Mitarbeitern in den Charles Vögele Filialen passieren soll. 

"Mit der Übernahme und der Tatsache, dass das in den Niederlanden sehr erfolgreiche Mehrmarkenkonzept von Miller&Monroe in Kürze auch in Deutschland umgesetzt wird, bin ich äußerst zufrieden", wird Armin Funk, der derzeitige General Manager der Charles Vögele Deutschland GmbH, in unterschiedlichen Medien zitiert. 

Er werde demnach nach der Übernahme in seiner derzeitigen Position verbleiben und sieht in der Übernahme vor allem wichtige Synergievorteile für die Bereiche Einkauf, Marketing und Logistik realisiert werden.

Als Zielgruppe visieren die Niederländer Männer und Frauen 40+ an. Das Sortiment in den Stores umfasst neben der Eigenmarke Miller&Monroe, die eine Anspielung auf das einstige Hollywood-Paar Marylin Monroe und Arthur Miller darstellt, etwa 20 weitere verschiedene Modemarken (u.a. Lerros, Zerres, Clarina, Fransa, Tom Tailor, Witteveen).

Aktuelles Kampagnenbild von Miller&Monroe. - Photo: Facebook Miller&Monroe


Auch Lifestyle-Artikel der niederländischen Marke Mica sowie modisches Wohnzubehör wie Vasen, Teppiche und Kleinmöbel gehören zum Sortiment. Unter Monroe&More wird außerdem eine eigene Plus-Size-Kollektion für Frauen angeboten.

Geschäftsführer der Vidrea ist niederländischen Medienberichten zufolge Remt Melles. Melles gründete A & Q Fashion und leitete u.a. Lowland Fashion, Fashion Linq und T-Corporation. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Roland Kahn erwarb er einst außerdem MS Mode. 

Mit dem Erwerb der Charles Vögele Filialen könnte Melles ein echter Coup gelungen sein. Der Modemann will ganz gezielt an die Randgebiete der Metropolen und Ballungsräume. Top-Lagen in Innenstädten seien für ihn nicht interessant, wird Melles in niederländischen Medien zitiert. Da könnten das vorhandene Filialnetz und die Sortimentsbreite mit Lifestyle- und Wohnartikeln ebenfalls für gewaltige Synergien sorgen.  

Im vergangenen Juli hattenTextildiscounter Kik und Tedi sowie Woolworth 46 deutsche Filialen des Schweizer Modekonzerns übernommen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.