×
10 745
Fashion Jobs
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
01.12.2022
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

View Premium Selection zieht positives Fazit der November-Ausgabe

Veröffentlicht am
01.12.2022

Bei der Munich Fabric Start zieht man ein positives Fazit der gerade zu Ende gegangenen View Premium Selection vom 29./30. November im Münchener MVG Museum. Rund 300 Pre-Collections konnten die Einkäufer sichten. Gekommen waren Designer und Produktmanager u.a. von Strellson, Adidas, Drykorn, René Lezard, Hugo Boss, Calvin Klein, Cinque, Sportalm, Riani, Alberto, Balessarini, Akris, Marc Cain, Joop, Lagerfeld, Mac, Escada und Marc O'Polo.

Impressionen von der Messe. - VIEW Premium Selection


Das Spektrum der Kollektionen reichte von robusten natürlichen Materialen im Kontrast zu Schimmer, Glitzer, Stretch und Mesh in einem Farbsprektrum von hellen Naturtönen und Off-White über Pastell, zu knalligen Power Colours und warmen, rötlichen Lila- und Brauntönen bis hin zu Schwarz.

Im Fokus standen Materialien, die sowohl auf visueller als auch auf haptischer Ebene Emotionen erwecken. Für Styles, die von super sexy, sheer und eng, über klassische Anzuglooks und extrem weite Schnitte bis hin zu Workwear Elementen reichen.

"Ob Mode, Design oder Gender – in dieser Saison geht es darum, mehr Optimismus und Einklang zu finden. In der Herrenmode treffen geschlechtliche Identität und Sinnlichkeit auf  grenzenlose Fantasie und werden zu einem integralen Bestandteil; bei der Damenmode betonen wir selbstbewusst und ungehemmt alle Facetten der Weiblichkeit. Von Glamour bis Easy Going – es geht darum, unsere Persönlichkeit und Einzigartigkeit auszudrücken. Die Entwicklung geht in Richtung einer legeren Haltung; Sexyness wird praktikabel und findet sich entweder in Workwear oder in funktionellen Styles. Die Farbpalette reicht von gedecktem Weiß und Grau bis hin zu auffälligen, sommerlichen Rot- und satten Rosatönen oder strahlendem Gelb", bestätigt Karin Schmitz, Business Development Director des Trendforecast Instituts Peclers Paris auf der View in München.

Dass der Markt im Umbruch ist und Unternehmen vor großen Herausforderungen und Veränderungen stehen, sei bei vielen Gesprächen ein Thema gewesen. "Es ist große Unsicherheit im Markt. Das, nennen wir es mal 'politische Spiel', macht es europäischen Produzenten nicht einfach. Die Energiekosten sind bei uns in Slowenien um das Neun- bis Zehnfache gestiegen. Die Politik muss endlich eine übergreifende europäische Lösung finden, um Unternehmen zu unterstützen", sagt Tomaz Bavec, Area Sales Manager, Tekstina.

VIEW Premium Selection


Dass Entscheidungen stärker zu Gunsten des Preises getroffen werden, bemerkt auch Ralf Laufenberg, Sales Manager von Yünsa: "Zu fast jedem Artikel, den wir anbieten, gibt es bei uns seit etwa drei Jahren eine nachhaltige Alternative. Um Eckpreislagen halten zu können, entscheiden sich im Moment aber viele für das günstigere Angebot. Ich bin trotzdem davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit zum Standard wird."

"Die Anspannung bei den ausstellenden Unternehmen war spürbar – hohe Energiekosten führen zu Preisdiskussionen und Marktverschiebungen. Vor diesem Hintergrund war es umso überraschender, wie gut die Stimmung auf der VIEW letztendlich war. Den Unternehmen gelingt es, intelligente Antworten zu finden, die den Herausforderungen des Marktes gerecht werden", fügt Messechef Sebastian Klinder hinzu.

"Sich differenzieren, mit Neuentwicklungen für Optimismus sorgen und erst recht mutig mit neuen Konzepten voranzugehen – so lautet für viele die Antwort. Das trifft auch für uns als Messeveranstalter zu. Mit unserem neuen reVIEW und preVIEW Konzept stellen wir uns neu und nah am Markt auf", so Creative Director Frank Junker.

Als nächstes steht das Mutterschiff Munich Fabric Start auf dem Terminkalender. Zusammen mit Bluezone und Keyhouse vom 24. bis 25./26. Januar findet die Stoffmesse im MOC München und rund ums Zenith-Gelände statt. Erwartet werden rund 800 Aussteller.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Textil
Messen