×
12 071
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Financial Controller DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
23.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Vinted veröffentlicht Klimafolgen-Bericht zu Secondhand-Mode

Veröffentlicht am
23.03.2023

Vinted hat die Ergebnisse seines ersten Klimafolgen-Berichts veröffentlicht. Die Analyse hat das Climate-Tech-Start-up Vaayu durchgeführt. Untersucht wurden die Klimaauswirkungen des Modekaufs auf der Secondhand-Plattform im Vergleich zu einem Neukauf.

Secondhand-Mode spart deutlich mehr CO2 ein als ein Neukauf. - Vinted


Für den Bericht analysierte Vaayu eine halbe Milliarde Transaktionen mit Hilfe einer konsequenten Ökobilanzierung (Consequential Life Cycle Assessment, LCA) sowie Erkenntnisse über das Einkaufsverhalten von 350.000 Vinted-Mitgliedern; dies ist der bisher größte Primärdatensatz zum Online-Secondhand-Handel.

​Der Bericht untersucht u.a. die Cradle-To-Consumer Kohlenstoffemissionen von Produkten, die auf Vinted verkauft wurden; wie oft Mitglieder den Kauf eines neuen Produkts durch den Secondhand-Kauf vermieden haben und die Kohlenstoffemissionen, die durch Lieferungen, Verpackungen, und den Betrieb entstanden sind.

Laut der Analyse 2021/2022 sparte der Kauf von Secondhand-Mode auf Vinted demnach durchschnittlich 1,8 kg CO₂e pro Artikel ein. Die durch den Vinted-Marktplatz vermiedenen Netto-Kohlenstoffemissionen im Jahr 2021 betrugen demnach 453 Kilotonnen CO₂e. Das entspricht dem Ausstoß von ungefähr 275.000 Flügen von London (UK) nach Los Angeles (USA) und zeige, dass der Kauf von Secondhand-Mode auf dem Marktplatz weniger klimaschädlich sein kann als der Kauf von Neuware. 

Während fast die Hälfte der Kaufenden (47%) Vinted aus Gründen der Kaufkraft nutzt, gaben 29% der Befragten in Deutschland (und 20% in allen anderen analysierten Märkten) an, aus ökologischen und sozialen Gründen auf Vinted einzukaufen. Dies weist darauf hin, dass Mitglieder immer mehr auf die Auswirkungen ihrer Einkäufe achten. 

"Die Modeindustrie ist für erhebliche Umweltschäden verantwortlich. Unsere Mission beruht daher auf der Überzeugung, dass der Wiederverkauf von gebrauchten Artikeln eine der Lösungen darstellt, um diese Schäden zu verringern", sagt Thomas Plantenga, CEO von Vinted. 

"Für uns als C2C-Marktplatz bedeutet das im Moment zwei Dinge. Erstens ermutigen wir unsere Mitglieder, gebrauchte Artikel anstatt neuer zu kaufen, damit die Emissionen, die bei der Herstellung neuer Artikel anfallen, gar nicht erst entstehen. Und zweitens, den Menschen zu helfen, den Wert der Gegenstände, die sie besitzen, zu erkennen und wertzuschätzen. Wir werden die Erkenntnisse aus dieser Analyse nutzen, um Vinted und unseren Mitgliedern dabei zu helfen, die Konsumgewohnheiten im Bereich Mode zu ändern und die negativen Auswirkungen von Mode auf das Klima auch in Zukunft zu reduzieren", so Plantenga weiter. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.