×
11 392
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Veröffentlicht am
08.04.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

WAMP Vienna: Start der dritten Saison am 9. April

Veröffentlicht am
08.04.2016

Der Designmarkt WAMP Vienna erwartet mit dem Start in die dritte Saison am 9. April rund 100 Designer, die am Vorplatz des MuseumsQuartier ihre Waren ausstellen. Angeboten werden vor allem hochwertige Modewaren, Schmuck und diverse Accessoires aus dem Interiorbereich.


Aber nicht nur das: auch Kunstgegenstände und kulinarische Spezialitäten werden bei der multikulturellen Veranstaltung in der österreichischen Hauptstadt angeboten. Designer aus verschiedenen europäischen Ländern präsentieren ihre neuesten Kollektionen. Auch die österreichische Modedesignerin Andrea Stoger ist zugegen und zeigt ihre Designs, die nicht nicht nur in Italien, ihrem Wohnsitz, sondern mittlerweile auch in Berlin erhältlich sind.

Das Thema Nachhaltigkeit wird ebenfalls aufgegriffen und so können sich die Besucher zum Beispiel auf die heimische Marke Awear freuen. Umweltbewusstsein und ethische Produktionsmethoden stehen bei dem Label im Vordergrund. Die Produkte bestehen größtenteils aus Fair Trade Materialien wie Biobaumwolle.

Besonderes Design kann man bei der ungarischen Modemarke Camou bewundern. Designerin Beatrix Feher benutzt für ihre Kreationen eigene Natur- und Stadtfotos. Auf der Wamp wird sie ihre neue Frühlings- und Sommerkollektion präsentieren.

Es gibt aber auch einige Menswear Labels, die ihrem Publikum unter anderem wasserdichte und windundurchlässige Mäntel sowie Übergangsjacken zeigen. Zu finden ist dies zum Beispiel bei der Marke Ille-Olla. Das Label Not Pipe stellt diesmal zum ersten Mal auf der Wamp aus und steht besonders für elegante und urbane Kleidung.

Im Schmuckbereich ist von minimalistischen bis extravaganten Stücken alles dabei. Das Label Zoeca, was bereits in Magazinen wie Harper's Bazaar und Vouge vorgestellt wurde, präsentiert einzigartige Edelsteine und geometrische Formen, die von Erinnerungen an Reisen und verschiedenen Kulturen inspiriert sind.

Ebenfalls dabei ist die Kollektion von Ilyés Juli, einer gelernten Grafikerin, die minimalistische und gleichzeitig rustikale Stücke wie Ohrringe, Armreife und Ringe für den Frühling entworfen hat.

Fans von Interiordesigns kommen diesmal auch nicht zu kurz. Die Aussteller bieten verschiedene Keramikwaren, Kissen Pflanzen und Wohnaccessoires an. Besonders hervorzuheben ist die japanische Marke Petite Planet, die für ein nachhaltiges und grünes zu Hause mit modernen Design steht. Berühmt wurde die Marke besonders durch ihre Kokedamen. Das Prinzip hinter Kokedamen ist in der westlichen Welt relativ neu: die Pflanzen werden nicht in Töpfe gepflanzt, sondern sind vorn Mooskugel ummantelt, die die Feuchtigkeit von unten aufsaugen und speichern. Ein ganz anderes Bild im Vergleich zu herkömmlichen Topfpflanzen.

Das Label Cucc papirzsakok bietet außerdem wasserdichte Design-Papiersäcke an, die es in drei Größen gibt und äußerst strapazierbar sind. Diese können dank verschiedener Muster und Aufschriften beliebig in der Wohnung platziert werden.
 

 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.