×
11 990
Fashion Jobs
STYLIGHT
Head of Finance & Legal (d/M/W)
Festanstellung · MÜNCHEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Alstertal
Festanstellung · Hamburg
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Waterfront Bremen
Festanstellung · Bremen
ABERCROMBIE AND FITCH STORES
Abercrombie & Fitch - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Mall of Berlin
Festanstellung · Berlin
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
17.01.2011
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Was bisher geschah… Updates aus dem Bereich Unternehmen

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
17.01.2011




+++ Sorgenkind Wunderkind +++
Das Potsdamer Modehaus, hinter dem der Designer Wolfgang Joop steht, steckt in Schwierigkeiten. Erst wurde die Belegschaft reduziert und die Teilnahme an der Pariser Modewoche abgesagt. Nun soll eine weiter- und tiefergreifende Umstrukturierung bei Wunderkind folgen, bestätigte der Wunderkind-Geschäftsführers Markus Hennig. Medienberichten zufolge soll Wunderkind nicht nur von Potsdam nach Berlin umziehen, sondern auch das gesamte Verkaufskonzept umstellen. Kollektionen sollen zukünftig ausschließlich in eigenen Boutiquen verkauft werden. Hintergrund der finanziellen Kamalitäten ist ein Streit zwischen Designer Joop und dem Investorenehepaar, den Wella-Erben Hans-Joachim und Gisa Sander. Die beiden hätten zugesagte Investitionen unterlassen, weil Umsatz und Renditen nicht stimmten. In den nächsten Monaten soll entschieden werden, wie es mit dem Sorgenkind weitergeht; Firmen-Insidern zufolge soll das Schicksal der Firma „völlig offen“ sein. Joop, der sich schon vor einiger Zeit aus den Geschäften zurückgezogen und Hennig die Führung überlassen hat, kann sich dennoch auf anderen kreative Spielwiesen austoben: Der ehemals insolventen Schiesser AG will er mit seinem Modegespür wieder mehr Stil geben und die Galeria Kaufhof berät er in Fragen der Produktpräsentation.
+++ Mango: Ein bis zwei neue Filialen pro Tag +++
Nach über 360 Neueröffnungen in 2010 legt der spanische Modefilialist in 2011 noch einen Zahn zu und plant weltweit rund 500 neue Stores, hauptsächlich in China und Russland. Für den diesjährigen Expansionsschub will Mango rund 100 Mio. Euro investieren. Auch in den nächsten zwei Jahren soll ein ähnliches Wachstumstempo vorgelegt werden, verriet Expansionschef David Sancho.



+++ Versace kehrt nach Japan zurück +++
Das italienische Luxuslabel steckt seinen Medusenkopf wieder ins Land der aufgehenden Sonne. Nachdem sich das Unternehmen 2009 zurückgezogen hatte, hat man jetzt den 60-jährigen Hiroshi Saito zum CEO von Versace Japan ernannt, um mit ihm den Neuanfang zu wagen. Das Label will in der Herbst/Wintersaison wieder in den wichtigen Departmentstores von Tokio und Osaka vertreten sein.
+++ Michael Bastian trennt sich von Brunello Cucinelli +++
Zum Jahresende kam auch das Beziehungsende: Der Designer beendet seine langjährige Lizenzpartnerschaft und wird seine Menswear-Kollektionen künftig alleine herausbringen. Dadurch soll die Mode von Bastian rund 15 bis 20 Prozent preiswerter werden.
+++ Rettung für Pampolina naht +++
Das insolvente Kidswear-Unternehmen aus Pegnitz soll bald von einem Investor gerettet werden. Bei dem Käufer soll es sich aber nicht um den Textildiscounter NKD aus Bindlach handeln, der sich Ende des Jahres mit Interessenbekundungen ins Gespräch brachte.
+++ Schiesser AG ist wieder fast die Alte +++
Insolvenzverfahren abgeschlossen: Der Vorstand Rudolf Bündgen, Karl-Achim Klein und Johannes Molzberger hat seit Ende Dezember wieder die volle Verfügungsgewalt über das Unternehmen und kann damit wieder unabhängig vom bisherigen Insolvenzverwalter Volker Grub handeln.
+++ COS kommt nach Hause +++
Das hochpreisige Konzept des schwedisches H&M-Konzerns kommt nach Eröffnungen in acht europäischen Ländern auch endlich in der Heimat Schweden an. Im Sommer 2011 soll in der Hauptstadt Stockholm die erste schwedische COS-Filiale eröffnen.



+++ Desigual macht gemeinsame Sache mit Christian Lacroix +++
Was H&M kann, kann Desigual auch: Das spanische Modeunternehmen gewinnt den französischen Designer Christian Lacroix für eine exklusive Kollektion. Unter dem Namen „Dream“ werden für die Herbst/Wintersaison 2011 rund 30 Teile für Frauen, Männer und Kinder verkauft werden. Am 17. Januar wird die Kollektion in Barcelona vorgestellt. Lacroix kann seinen Namen aber aus juristischen Gründen nicht hergeben (der Name gehört amerikanischen US-Gruppe Falic, die 2009 alle Rechte an Lacroix erworben hat), daher wird nur ein großes „L“ auf die spanisch-französische Zusammenarbeit hinweisen.

Fotos: Wunderkind, Versace, Desigual

© Fabeau All rights reserved.