×
11 918
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Centro Oberhausen
Festanstellung · Oberhausen
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Hofstatt
Festanstellung · Munich
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
(Senior) Microstrategy Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Run & Train (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Modern Mainstream - Classics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Ball Sports (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Sachbearbeiter Logistik (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
THOMAS SABO
(Senior) Online Marketing Manager SEA (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) Product Owner (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Retail (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Bereichsleitung / Area Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
HUGO BOSS AG
(Junior) IT Consultant Sap (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Customer Service Manager (m_w_d) Opus & Someday
Festanstellung · OELDE
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
LUMAS
App Growth Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
Werbung
Veröffentlicht am
03.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Weltbild D2C Group übernimmt Schmuckhersteller Paul Valentine

Veröffentlicht am
03.03.2023

Die Weltbild D2C Group erweitert ihr Portfolio und übernimmt im Laufe des Monats die Uhren-, Schmuck- und Lifestylemarke Paul Valentine. Das 2015 gegründete Schmuck-Start-up musste im Februar Insolvenz anmelden.

Paul Valentine wird Teil von Weltbild. - Paul Valentine


"Paul Valentine ist ein international bekannter Schmuck-Hersteller mit leistungsstarkem Marketing, vor allem im Social Media Bereich. Schmuck und Uhren ergänzen unser Angebot an eigenen Markenprodukten und machen uns als Shoppingadresse noch attraktiver, insbesondere für junge Zielgruppen", sagt Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group, zum Einstieg von Weltbild.

Die Weltbild D2C Group sieht im Schmuckmarkt weiterhin gutes Wachstumspotenzial und bezieht sich auf eine Studie, nach der das Marktvolumen bis 2026 auf 3,72 Milliarden Euro wachsen soll. 

Christian Sailer weiter: "Mit der großen Reichweite von rund 9 Millionen Kunden in unseren Omnichannel-Kanälen öffnen wir neue Vermarktungswege und Wachstumschancen für Paul Valentine. Zugleich wollen wir unsere Zielgruppe weiter verjüngen." Obendrein sei die weitere Internationalisierung des Vertriebs angedacht.

Die Geschwister Marlene und Paul Franzreb gründeten Paul Valentine 2015 in Ludwigshafen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Unternehmen starke Verluste hinnehmen. Im Februar dieses Jahres stellte Paul Valentine einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

Dr. Dietmar Haffa als Insolvenzverwalter und Verkäufer begrüßt den Einstieg der Weltbild D2C Group. "Es ist gelungen, die Zukunft der Marke Paul Valentine zu sichern. Wir freuen uns, dass wir mit der Weltbild D2C Group einen Partner mit umfangreicher Erfahrung und großer Reichweite im Onlinevertrieb sowie Direktmarketingexpertise gewonnen haben, der Paul Valentine weiterführt."

Der Schmuck- und Uhrenhandel von Paul Valentine soll unter dem Dach der Weltbild D2C Group für die Weltbild Zielgruppen und "junge Familien" angesiedelt und weiter ausgebaut werden. 

Das Designteam von Paul Valentine entwickele bereits "neue, trendorientierte Kollektionen". Da die Zielgruppe sehr social-media-affin sei, will man die Social Media Präsenz weiter ausbauen, erklärt Weltbild. Paul Valentine erreicht derzeit auf Instagram 640.000 und auf Facebook mehr als 1 Million Follower.

Die Weltbild D2C Group zählt mit einem Umsatz von ca. 500 Millionen Euro in 2021 zu den größten Multikanal-Händlern im Bereich von Media- und Non-Media-Produkten in der DACH-Region. Neben der Marke Weltbild gehören der Gruppe auch TeNeues, Kinderwelt Tausendkind, Gärtner Pötschke, Orbisana, Jokers, Bücher.de, D2C digital/Papagei und D2C ReCommerce.

Die Marke Weltbild fungiert dabei als Multikanal-Anbieter (Katalog, Online, stationäre Geschäfte und Social Media) und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.