×
15 483
Fashion Jobs
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
POPKEN FASHION GMBH
Junior-Produktmanager - Bereich DOB (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
POPKEN FASHION GMBH
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Düsseldorf
Festanstellung ·
ZALANDO
Senior Sap fi Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Stylist:in E-Commerce
Festanstellung · SACHSENHEIM
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Product Manager Athlete Concept Ftw OR App (Trailrunning/ Wintersports) - bu Outdoor (M/F/D) (2x)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
HIGHSNOBIETY
Accounts Payable Accountant / Kreditorenbuchhaltung Mitarbeiter (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
BEHIND BEAUTY
Senior Manager Construction, Maintenance & Repair (F/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RIMOWA
IN-Store Techniker / Client Advisor - Stuttgart (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
RIMOWA
IN-Store-Techniker Frankfurt (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Senior Manager Industry Affairs (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
19.04.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Weltbild schließt Übernahme von Paul Valentine ab

Veröffentlicht am
19.04.2023

Der Multichannelhändler Weltbild hat den Schmuckhersteller Paul Valentine zum 1. März übernommen. Der Schmuck ist weiterhin über die bestehende Hauptpräsenz, dem eigenen Onlineshop von Paul Valentine erhältlich, sowie ab sofort auch über die eigene Markenseite von Weltbild.

Paul Valentine ist ab sofort über Weltbild erhältlich. - Paul Valentine


Weltbild will mit der Übernahme den Bereich Echt- und Trendschmuck weiter ausbauen und "sich als Shopping-Adresse für schöne und trendige Accessoires verankern", erklärt das Unternehmen.

Das neue Angebot sei vor allem darauf ausgerichtet, die Weltbild Zielgruppe zu verjüngen und neue Kundinnen und Kunden für das breite Angebot des Multichannelhändlers zu begeistern.

Paul Valentine wurde 2015 gegründet und konnte vor allem über Social Media eine große Bekanntheit erlangen. Auf Instagram etwa erreicht die Marke 640.000 und auf Facebook mehr als 1 Million Follower. 

"Die Uhren, Armbänder, Halsketten und Ohrringe stehen für einen einzigartigen Mix aus zeitloser Eleganz, minimalistischem Design und einem Hauch von Luxus. Die Schmuckstücke von Paul Valentine eignen sich wunderbar als Geschenk und ergänzen unser Sortiment für Familien perfekt", so Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group. "Wir haben deshalb das Angebot rechtzeitig vor dem Muttertag im Weltbild Shop live genommen."

Weltbild präsentiert das neue Angebot nicht nur in einer eigenen Markenwelt, sondern startet mit umfassenden Bewerbungskampagnen. Diese reichen von Newsletter und Social Media, über WhatsApp und Content-Marketing im Weltbild Magazin bis hin zum Katalogauftritt im Juni- und weiteren Katalogen sowie PR-Kooperationen.

Die Weltbild D2C Group erwirtschafte im Jahr 2020 einen Umsatz von ca. 500 Millionen Euro. Zu der Gruppe gehören die Marken Weltbild, TeNeues, Kinderwelt Tausendkind, Paul Valentine, Gärtner Pötschke, Orbisana, Jokers, Bücher.de, D2C Bigital/Papagei und D2C ReCommerce.

Die Marke Weltbild fungiert dabei als Multikanal-Anbieter (Katalog, Online, stationäre Geschäfte und Social Media) und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.