AFP-Relaxnews
Felicia Enderes
11.12.2020
WhatsApp führt Warenkorb-Feature ein
AFP-Relaxnews
Felicia Enderes
11.12.2020
Dank des neuen Features können WhatsApp-Nutzer virtuelle Warenkörbe mit ihren Einkäufen beladen und dann Bestellungen an Unternehmen abschicken. Damit drängt der zu Facebook gehörende Messaging-Dienst noch tiefer in den E-Commerce.

Mehr als 175 Millionen Menschen kommunizieren nach Angaben des Dienstes täglich über WhatsApp mit Unternehmen. Die neue Funktion soll es ihnen erleichtern, den Dienst auch für Weihnachtseinkäufe zu nutzen.
"WhatsApp wird immer mehr zu einer Art Ladentheke, um Produkte zu besprechen und Verkäufe zu koordinieren", sagte der Dienst in einem Blogpost. "Da immer mehr Einkäufe über Chats getätigt werden, wollen wir das Kaufen und Verkaufen noch einfacher machen."
Über WhatsApp können Nutzer bereits in Online-Katalogen von Geschäften stöbern.
Mit der zusätzlichen "Carts"-Funktion können Menschen mehrere Artikel zu einer Bestellung über WhatsApp zusammenfassen, anstatt die Transaktionen separat vorzunehmen, so der Dienst.
"Warenkörbe sind großartig, wenn man Geschäfte benachrichtigt, die typischerweise mehrere Artikel auf einmal verkaufen, wie ein lokales Restaurant oder ein Bekleidungsgeschäft", so WhatsApp.
"Die Leute können in einem Katalog blättern, mehrere Produkte auswählen und die Bestellung als eine Nachricht an das jeweilige Unternehmen senden."
Das Warenkorb-Feature wurde weltweit live geschaltet.
Erst einen Monat zuvor hatte Facebook die Übernahme von Kustomer bekannt gegeben, einem fünf Jahre alten Startup, das sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen bei der Online-Interaktion mit Kunden zu unterstützen.
Copyright © 2023 AFP-Relaxnews. All rights reserved.