×
15 137
Fashion Jobs
PVH
Senior Specialist Business Development & Project Management (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
LUMAS
People Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANOVER
ADIDAS
Technical Representative Running - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
ABOUT YOU
(Senior) Marketing Manager (M/F/D) Scayle
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · ESCHBORN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Pförtner (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) IT Operations Specialist (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
DEICHMANN
Senior Network Security Architect (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Network Security Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Senior Network Professional (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MCARTHURGLEN
Ugg - Keyholder
Festanstellung · NEUMÜNSTER
C&A
IT Business Architect (M/W/D) Backend Ecommerce 1 1 1 1 1 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
IT Business Architect (M/W/D) Backend Ecommerce 1 1 1 1 1
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWYORKER
Vorstandsreferent* / Management Consultant im Bereich Supply Chain Management / Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
10.07.2012
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Who's Next Paris: Die nächste bitte...

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
10.07.2012


Mit der Verlegung von September auf die Tage vom 30. Juni und 1. Juli 2012 hat sich die Pariser Modemesse Who’s Next keinen Gefallen getan. Insgesamt kamen 47.064 Besucher, und damit 4% weniger als im letzten September letzten Jahres. Neben der allgemeinen europäischen Finanzkrise, die auch in Frankreich viele Händler verunsichert, hatte wie erwartet insbesondere der Start des französischen gesetzlich terminierten Sommerschlußverkaufs einen starken Einfluss auf die Frequenz. Die Zahl der französischen Einkäufer außerhalb von Paris sank um 21%, während die Zahl der Pariser Besucher um über 7% zunahm. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund, dass die Who’s Next eigentlich einen internationaleren Ruf erarbeiten will, nicht ganz unproblematisch, denn auch die Zahl der ausländischen Besucher sank um 2,1% auf 11.468 Besucher. Insbesondere aus den südeuropäischen Nachbarstaaten Spanien und Italien kamen merklich weniger Interessierte. Dagegen stieg die Zahl der Asiaten um mehr als 50%. Mit mehr als 2.500 Besuchern stellen sie knapp ein Viertel des gesamten internationalen Publikums.
Auch wenn die Organisatoren sich viel Mühe dabei gegeben hatten, die Messe an der Porte de Versailles attraktiver zu gestalten. Allerdings waren viele Aussteller unzufrieden – denn die erhofften Geschäfte wurden bei vielen nicht getätigt. Gefühlt waren viele Stände leer. Noch stärker bekam die Menswear-Sparte den fehlenden Besucherstrom zu spüren. Auch wenn der September vielleicht irgendwie hinten an stand und nicht mehr in das übergreifende Konzepte von Who’s Next und Premiere Classe passt, ist Ende Juni vielleicht auch zu früh. Viele Aussteller berichteten, dass viele Besucher nur kamen, um sich umzuschauen, für’s Ordern war es vielen noch zu früh.
Es wird sich also in den nächsten zwei Ausgaben zeigen, ob die Messe das Zeug dazu hat, in ihrer internationalen Ausrichtung zu bestehen ohne ihre starken französischen Wurzeln zu verlieren. Immerhin haben sich die Organisatoren vorgenommen, nächstes Jahr rund 50% ausländische Besucher anzuziehen. Bei den Ausstellern haben sie es fast geschafft, die Zahl der französischen Kollektionen liegt bei 40%.

Foto: Who's Next

© Fabeau All rights reserved.