Wie stehen die Marken zu den europäischen Outlets?
In einer Umfrage wandte sich Ecostra/Magdus an 80 Konzerne und 120 Marken und befragte sie zu den über 150 Outlet-Stores in ganz Europa. Die Befragten bekräftigten ihr Interesse als Mieter in diesen Zentren und sprachen auch über die Beurteilung der verschiedenen Vermieter.

Aus allen Antworten wurde eine Rangliste erarbeitet, die vom niederländischen Outlet McArthurGlen Roermond angeführt wird. An zweiter Stelle folgt das französische Markendorf La Vallée Village, das von Value Retail geführt wird. Ein weiteres Outlet dieses Vermieters in England, Bicester Village, erreichte den dritten Platz. Die Top 3 in Frankreich wird wie folgt belegt: 1. Platz: La Vallée Village (Value Retail), 2. Platz: Marques Avenue Romans-sur-Isères (Concept & Distribution), 3. Platz: Roppenheim the Style Outlet (Neinver).
Weiter gaben die befragten Marken an, 2018 durchschnittlich 2,7 Outlet-Stores eröffnen zu wollen. Vier Marken sprachen gar von zehn Neueröffnungen im kommenden Jahr. Im Visier haben die Unternehmen dabei in erster Linie Outlets in Deutschland: 57 Prozent planen eine Eröffnung im deutschen Markt. Für Frankreich interessieren sich 37 Prozent der Befragten, für Großbritannien 23 Prozent.

Weiter fragte Ecostra/Magdus, neben welcher anderen Marke sich die Unternehmen in einem Outlet am liebsten einquartieren. 34,5 Prozent bevorzugten die Nachbarschaft von Polo Ralph Lauren, 24,1 Prozent antworteten mit Nike und 17,2 Prozent sahen sich am liebsten in nächster Nähe von Tommy Hilfiger. Für Ecostra/Magdus ergibt sich aus allen Antworten, dass die Marken vor allem von Sport-, Schuh- oder Männerbekleidungslabel umgeben sein wollen.
Der Bericht nimmt auch zu den in jüngster Vergangenheit in verschiedenen europäischen Medien aufgegriffenen Anschuldigungen Bezug, wonach einige Marken spezifische Outlet-Ware produzieren, deren Qualität zu wünschen übrig lasse. In einer Studie von Outlet Centre Performance Report Europe (OCPRE) beteuerten 57,3 Prozent der befragten Unternehmen, dass sie keine solche Politik führten. 23,2 Prozent gaben hingegen ohne Umschweife zu, spezifische Outlet-Produkte zu produzieren. 19,5 Prozent hüllten sich in Stillschweigen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.