×
12 014
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
07.05.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Wilvorst schließt Produktion in Niedersachsen

Veröffentlicht am
07.05.2021

Aus für Wilvorst. Der auf Herren- und Anlassmode spezialisierte Hersteller mit seinen Marken Tziacco, Atelier Torino und Corpus Line by Wilvorst schließt seine Produktion in Niedersachsen. Betroffen ist neben dem Hauptsitz Northeim auch der Standort Goslar. Die Schließungen stehen bereits seit vergangenem Herbst im Raum.

Schon im Oktober 2020 hatten die Beschäftigten gegen eine mögliche Schließung des Standortes Northeim protestiert. - IG MetalL Niedersachen/Sachsen-Anhalt


Medienberichten zufolge will Wilvorst die Produktion vollständig ins europäische Ausland verlagern. Im Zuge der Corona-Krise und die Absagen von Bällen, Hochzeiten und anderen Festveranstaltungen waren der auf Anlassmode spezialisierten Bugatti-Tochter fast die Hälfte der Umsätze weggebrochen.

Auch 2021 werde man die Umsatzziele coronabedingt nicht erreichen. Noch im Frühjahr 2020 hatte Wilvorst wie so viele deutsche Textilfirmen von Hochzeitsanzügen auf Maskenproduktion umgestellt. 

Gespräche von Betriebsrat und Gewerkschaft IG Metall mit der Geschäftsführung konnten offenbar nicht helfen. Bereits im Oktober hatten Mitarbeiter vor den Werkstoren symbolisch den Standort zu Grabe getragen. Nun soll die Produktion zum 31. Mai geschlossen.

Die Mitarbeiter, die bereits seit rund einem Jahr in Kurzarbeit sind, wurden jetzt informiert, dass die Produktion nicht mehr aufgenommen wird. Zudem werde es auch in der Verwaltung und im Vertrieb Verschlankungen geben, teilen die Geschäftsführer Stefan Kohlmann und Andreas Wolf mit. Das Wilvorst-Outlet bleibe jedoch erhalten. Von den rund 235 Mitarbeitern an den Standorten Northeim und Goslar werden zum 31. Mai 111 entlassen, wie die "Hessisch-Niedersächsische Allgemeine" (HNA) berichtet. 

Ein Sozial- und Interessenausgleich wurde zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat bereits ausgearbeitet und am Dienstag unterzeichnet. Er sieht für die Mitarbeiter unter anderem Abfindungen vor, aber auch die Möglichkeit, in eine Transfergesellschaft einzutreten. Diese bietet eine Qualifizierung und Weiterbildung an. Zudem erhalten die Mitarbeiter dank einer Aufstockung des Arbeitgebers 85 Prozent des Nettolohnes, wird Geschäftsführer Kohlmann der HNA zitiert.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.