×
11 969
Fashion Jobs
OTTO
Operations Manager | Marketplace | Partnerentwicklung & -Kommunikation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
Area Manager (M/W/D) Multilabel
Festanstellung · Ratingen
BEHIND BEAUTY
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Creative Services Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ADIDAS
Product Manager Multisport Ftw - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Product Manager App - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FALKE
Produktmanager Underwear (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Junior Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
LIMANGO
CRM Specialist/Manager (M/W/D) - Fully Remote Possible
Festanstellung · MÜNCHEN
ADIDAS
Assistant Product Manager Graphics - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
25.05.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Wolford arbeitet zentrierter

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
25.05.2016



Wolford strukturiert massiv um, und will damit nicht nur dichter an der Endkundin dran sein, sondern auch profitabler arbeiten
Die Wolford AG wird künftig mit einer in Bregenz ansässigen, zentralen Vertriebs- und Marektingplattform für die EMEA-Region arbeiten. Die Zeiten der neun verschiedenen Vertriebsorganisationen in der Region sind damit passé. Mit dem Ausbau des Marketings am Stammsitz mit rund zwanzig neuen Stellen in den Bereichen Trade Marketing, Visual Merchandising, Marketingkommunikation sowie Art Direktion sollen die verschiedenen Vertriebskanäle online und offline umfassend unterstützt werden. In Amerika und Asien setzt das Unternehmen ebenfalls auf die Plattform-Strategie mit Hubs in New York und Hongkong. „Die umfassende Reorganisation des Vertriebs ist logische Folge der konsequenten Ausrichtung des gesamten Unternehmens an die Bedürfnisse des Retails und damit der Endkundin - unabhängig davon, über welchen Vertriebskanal sie erreicht wird", begründet CEO Ashish Sensarma die Neustrukturierung. Im Zuge der Neuausrichtung wird das neues Shop-Konzept und eine neue Schaufenstergestaltung implementiert sowie der Onlineauftritt überarbeitet.

Die Marge verbessern

Neben dem Fokus auf die Endkundin spielt natürlich auch die Kostenfrage eine Rolle. Wolford hat sich als Teil der strategischen Maßnahmen das Ziel gesetzt, ihre EBIT-Marge sukzessive auf 10% zu erhöhen und so künftig mit anderen Luxusmarken gleichzuziehen. Entsprechende, zum Teil bereits 2014 eingeleitete Maßnahmen zur Erhöhung der Umsätze und Reduktion der Kosten, wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr intensiviert und ergänzt. Die bereits vor zwei Jahren eingeleitete Verlagerung der Konfektion nach Slowenien mit entsprechender Konzentration der textilen Produktion in Bregenz soll im laufenden Geschäftsjahr abgeschlossen werden. Darüber hinaus werden Prozesse in der Produktion und Logistik weiter optimiert und die Verwaltungs- und Support-Funktionen verschlankt. Zudem stellt Wolford aktuell alle Standorte mit auslaufenden Mietverträgen auf den Prüfstand und kündigte an, künftig weniger Rabatte zu gewähren. ,,Wolfords Bruttomarge ist vergleichbar mit der anderer globaler Luxusmarken", betont Axel Dreher, COO/CFO von Wolford. ,,Aber um nachhaltig die Profitabilität zu stärken und das Unternehmen konsequent an die Markterfordernisse auszurichten, sind auch strukturelle Maßnahmen erforderlich. Diese werden wir nun ganz gezielt adressieren."

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Business