09.02.2021
Wolford baut Markenpräsenz weltweit aus
09.02.2021
Wolford setzt trotz der Umsatzeinbrüche im vergangenen Jahr auf Expansion und hält am, seit Anfang 2020 laufenden, Programm zur Restrukturierung fest. Im Vordergrund steht dabei der Ausbau des globalen Vertriebsnetzes mit Fokus auf die Regionen Mittel- und Osteuropa, Skandinavien, Mittelamerika, Japan und die Vereinigten Arabischen Emirate. Dafür hat Wolford gleich mehrere neue Partner verpflichtet.

"Das letzte Jahr war eine Herausforderung, aber wie man so schön sagt: Wenn die Zeiten hart werden, kommen die harten Jungs erst so richtig in Schwung. Wir freuen uns, dass wir unsere Strategie erneuern und umsetzen konnten", kommentiert CCO Silvia Azzali die Entwicklungen.
Die entsprechende Auswahl neuer Vertriebspartner und Agenturen sei nach Kriterien wie langjährige Erfahrung in der Textil- und Modebranche sowie zielgerichtete Vertriebsstrukturen, was sich mit der Unternehmensstrategie deckt, verstärkt in Ready-to-wear und Athleisure-Kollektionen zu investieren.
Die Alleinvertretung für alle Produktlinien in Polen hat Wolford bereits im Frühjahr 2020 an OWL International übertragen. Primäres Ziel sei es, landesweit neue Vertriebspartner zu gewinnen und die Markenpräsenz weiter auszubauen. Mehrere Flächen in Multibrand-Stores sind bereits dazugekommen, u.a. im Dezember eine Boutique-Partnerschaft im Warschauer Einkaufszentrum Klif.
Die Balkan-Märkte (Kroatien, Slowenien, Montenegro, Mazedonien, Ungarn, Bulgarien, Serbien, Rumänien und Albanien) verantwortet künftig Chemco Srl für Wolford. Im Oktober wurde u.a. eine Shopfläche im Kaufhaus Maxi in Ljubljana eröffnet.
Auch in Nordeuropa sei man fest entschlossen, die eigene Präsenz weiter zu stärken. Dafür hat Wolford eine Vereinbarung mit Rishoj & De Lorenzo geschlossen. Die Agentur ist seit über 20 Jahren in Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Island, Grönland und auf den Färöer-Inseln aktiv.

Mit der Sazaby League Ltd. hat Wolford außerdem eine Vertriebskooperation für den japanischen Markt vereinbart, um weitere Mono-Brand-Stores zu eröffnen und die Marke weiter in Japan zu etablieren.
Der Startschuss fiel bereits im September 2020. Ziel der Partnerschaft ist es, mit Sazaby League in den relevanten Metropolen des Landes Präsenzen aufzubauen und die bestehende Partner-Boutique Tokyo künftig direkt zu führen.
"Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich uns mit einer Reihe von großartigen Partnern eröffnen und sind zuversichtlich, dass uns der ausgezeichnete Ruf unserer Partner ermöglichen wird, unsere Marke weiterzuentwickeln und unsere Präsenz im Luxussegment des Einzelhandels der jeweiligen Märkte zu stärken. Wir freuen uns darauf, unsere Marke auf ein neues Niveau zu heben und damit die Frauen dieser Welt ansprechen zu können", so Azzali.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.