×
12 048
Fashion Jobs
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
17.11.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Woolmark Prize kündigt sechs Finalisten und einen neuen Preis an

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
17.11.2020

Bethany Williams, Casablanca, Kenneth Ize, Lecavalier, Matty Bovan und Thebe Magugu konkurrieren um den International Woolmark Prize 2021. Sie wurden von einem aus 17 Experten bestehenden Beirat – darunter Naomi Campbell – aus 380 Kandidaten aus 55 Ländern ausgewählt. In der Endausscheidung im Februar werden der International Woolmark Prize, der Karl-Lagerfeld-Preis für Innovation und eine ganz neue Auszeichnung, die der Wolllieferkette gewidmet ist, der Woolmark Supply Chain Award, verliehen.

Die Finalisten des Wettbewerbs - Woolmark Prize

 
Zu den Auswahlkriterien gehörten Produkt, Innovation, Transparenz der Lieferkette, Nachhaltigkeit und Inklusion. Der renommierte Wettbewerb für Nachwuchsdesigner, der vom Internationalen Wollsekretariat – dem australischen Woolmark – veranstaltet wird, konzentriert sich in diesem Jahr auf "langsame und verantwortungsbewusste Mode, Produkte und Handwerk". Für das Finale müssen die sechs Teilnehmer eine Merinowolle-Kollektion präsentieren, "die die Transparenz ihrer gesamten Lieferkette hervorhebt", heißt es in einer Pressemitteilung des Woolmark Prize.

Die sechs Finalisten, die in diesem Jahr ausgewählt wurden, um die Nachfolge von Richard Malone und Emily Adams Bode anzutreten, die mit dem Woolmark Prize 2020 bzw. dem Karl-Lagerfeld-Preis für Innovation ausgezeichnet wurden, sind keine Unbekannten. Die meisten von ihnen stehen auf den Laufstegen in Paris oder London und wurden bereits bei anderen großen Wettbewerben für aufstrebende Designer gesichtet. Wie die Londonerin Bethany Williams und der Nigerianer Kenneth Ize, Finalisten beim LVMH-Preis 2019, der in diesem Jahr an den Südafrikaner Thebe Magugu ging. Auch er ist unter den Finalisten für den Woolmark Prize 2021.

Casablanca, das Label des Franzosen marokkanischer Herkunft Charaf Tajer, war einer der Finalisten der 2020-Ausgabe des Prix LVMH. Sie alle teilten sich in diesem Jahr das Preisgeld, da das Finale wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt wurde. Die Kanadierin Marie-Eve Lecavalier stach ihrerseits beim Hyères Festival 2018 hervor, wo sie den Chloé-Preis gewann. Sie wurde auch für das Halbfinale des LVMH-Preises 2019 ausgewählt. Der Engländer Matty Bovan, der seine Kollektionen in London präsentiert, gewann 2015 den LVMH Graduate Prize.
 
Die sechs Finalisten profitieren von einer persönlichen Betreuung in der Woolmark Innovation Academy, mit Schulungen und Tutoring in einer Vielzahl von Bereichen, wie Geschäftsentwicklung, Forschung, Produktentwicklung oder der Umsetzung nachhaltiger Strategien. Die Dotierung des International Woolmark Prize beläuft sich auf 200.000 AUD (ca. 111.000 Euro). Der Karl-Lagerfeld-Preis für Innovation ist mit 100.000 AUD (ca. 55.500 Euro) dotiert.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.