×
11 892
Fashion Jobs
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Veröffentlicht am
21.05.2019
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Zalando-Chefs verteidigen Vorstandsgehälter

Veröffentlicht am
21.05.2019

Nach der Kritik an ihren möglichen Rekordmanager-Gehältern von je 170 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren, gehen die Gründer von Zalando in die Offensive und verteidigen ihre Vergütungen.

David Schneider, Robert Gentz, Rubin Ritter (v.l.n.r.) - Zalando


In einem Exklusivinterview mit der Welt am Sonntag führten sie an, dass sie ihre Gehälter stark vom Erfolg des Unternehmens abhängig machten und dass zunächst Mitarbeiter und Aktionäre vom Wachstum des Berliner E-Commerce-Unternehmens profitieren würden.

Die drei Gründer verdienten im vergangenen Jahr zusammen 50 Millionen Euro. Regine Siepmann, Partnerin des Frankfurter Beratungsunternehmens hkp-Group, bezeichnete Zalandos Vergütungsmodell als das eines Start-ups nach amerikanischem Vorbild und führte an, dass dies in Deutschland wohl eher ein Einzelfall bliebe.

Auch Christiane Hölz von der Aktionärsvereinigung DSW bezeichnet das Vorgehen von Zalando als "äußerst ungewöhnlich für deutsche Verhältnisse". Zehn Millionen Euro jährlich seien für einen Vorstandschef hierzulande das Höchste der Gefühle. Höhere Gehälter als diese sorgen für Kritik bei Aktionären und der Öffentlichkeit.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.