
Eva BOLHOEFER
21.05.2019
Zalando-Chefs verteidigen Vorstandsgehälter

Eva BOLHOEFER
21.05.2019
Nach der Kritik an ihren möglichen Rekordmanager-Gehältern von je 170 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren, gehen die Gründer von Zalando in die Offensive und verteidigen ihre Vergütungen.

In einem Exklusivinterview mit der Welt am Sonntag führten sie an, dass sie ihre Gehälter stark vom Erfolg des Unternehmens abhängig machten und dass zunächst Mitarbeiter und Aktionäre vom Wachstum des Berliner E-Commerce-Unternehmens profitieren würden.
Die drei Gründer verdienten im vergangenen Jahr zusammen 50 Millionen Euro. Regine Siepmann, Partnerin des Frankfurter Beratungsunternehmens hkp-Group, bezeichnete Zalandos Vergütungsmodell als das eines Start-ups nach amerikanischem Vorbild und führte an, dass dies in Deutschland wohl eher ein Einzelfall bliebe.
Auch Christiane Hölz von der Aktionärsvereinigung DSW bezeichnet das Vorgehen von Zalando als "äußerst ungewöhnlich für deutsche Verhältnisse". Zehn Millionen Euro jährlich seien für einen Vorstandschef hierzulande das Höchste der Gefühle. Höhere Gehälter als diese sorgen für Kritik bei Aktionären und der Öffentlichkeit.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.