×
11 876
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Veröffentlicht am
10.02.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Zalando lanciert zirkuläre Kollektion mit Nikolaj Storm

Veröffentlicht am
10.02.2023

Nikolaj Storm, die Gewinner-Marke des Zalando Sustainability Awards von Frühjahr/Sommer 2022, hat eine zirkuläre Capsule Collection für Zalando entwickelt. Die Kollektion wird von einem Gutachten der Nachhaltigkeitsberatung Anthesis begleitet, das Transparenz über die vier Phasen des Produktlebenszyklus liefert.

Die Capsule Collection von Zalando und Nikolaj Storm. - Zalando


Laura Coppen, Head of Circularity bei Zalando, sagt: "Mit Nikolaj Storm haben wir einen großartigen Partner für eine Zusammenarbeit gefunden: Aufbauend auf seinem großen Wissen und seinen Designfähigkeiten haben wir die Messlatte höher gelegt, indem wir ihn in Sachen Circular Design herausgefordert und weitergebildet haben."

Die 13-teilige genderless Kollektion mit dem Namen "Synthesizer" ist von Neonfarben und dem Klang von Elektro- und Technobeats sowie dem knisternden Geräusch von Nylon inspiriert.

Creative Director Nikolaj Storm habe sich bewusst dafür entschieden, die Wahrnehmung von Synthetik zu verändern, indem er für die Kollektion nur synthetische Fasern nutze – darunter recyceltes Polyester und Lycra T400, eine inhärent elastische Art von Polyesterfasern.

"Die Verwendung von synthetischen Fasern macht die Kleidungsstücke langlebig und ermöglicht ein wiederholtes Recycling, ohne dass die Qualität des Produkts nachlässt. Die Fasern ermöglichen kräftigere Farben und bessere Haltbarkeit, sodass die Kleidung ihre Form nicht verliert – ein Grund, warum sie für Sportbekleidung verwendet wird", erklärt Nikolaj Storm.

Storm habe die exklusive Kollektion nach den Circular Design Kriterien von Circular.Fashion entworfen, an deren Entwicklung Zalando aktiv mitgewirkt habe, erklärt die Online-Plattform.

Zalando hat die Anforderungen an seine bestehenden Nachhaltigkeitskriterien angepasst und im Jahr 2022 eingeführt, "um Designern der gesamten Branche die Möglichkeit zu geben, die Art und Weise, wie sie Produkte gestalten, zu ändern" sowie "um einen klaren Rahmen für Brands zu schaffen, die solche Produkte auf der Zalando Plattform verkaufen und bewerben wollen."

Um die Anwendung der Kriterien für zirkuläres Design in jeder Phase des Produktlebenszyklus zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen, hat Zalando die unabhängige Nachhaltigkeitsberatung Anthesis beauftragt.

Das Design und die Produktionsverfahren einer zirkulären Kollektion seien sehr anspruchsvoll, insbesondere hinsichtlich des Zertifizierungsprozesses, der für die Überprüfung der Angaben aller Beteiligten unerlässlich sei.

Aufgrund dieser Herausforderungen erhielt eines der ursprünglichen Modelle nicht die richtige Zertifizierung und wurde aus der Kollektion entfernt. Um das besondere Piece auf eine neue und innovative Weise zum Leben zu erwecken, hat Zalando mit The Dematerialised kooperiert.

The Dematerialised ist ein digitaler Marketplace für Mode, der eng mit Marken zusammenarbeitet, um Kleidung zu kreieren, die es nur virtuell gibt. Die Plattform schuf ein digitales Gegenstück in Form eines AR-Filters, der auf Snapchat verwendet und virtuell getragen werden kann, um den Style zu präsentieren, der nicht physisch produziert werden kann.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.