
Isabel LEONHARDT
27.04.2023
Zalando launcht inklusive Schuhkollektion in Zusammenarbeit mit sieben Designermarken

Isabel LEONHARDT
27.04.2023
Zalando bringt am 8. Mai eine Schuhkollektion mit erweitertem Größenangebot auf den Markt, die von den Marken Filling Pieces, Rejina Pyo, Holzweiler, MISBHV, Elleme, GCDS und Eckhaus Latta entworfen wurde. Die Kollektion umfasst 14 Modelle in den Größen 35 bis 46 und will allen Schuhfans die Möglichkeit geben, Designerschuhe in ihrer Größe zu finden.

Die Idee für die Kollektion sei im Gespräch mit der Helsinki Pride-Community entstanden, die Zalando seit mehreren Jahren als Sponsor unterstützt. Im Austausch habe das Unternehmen erfahren, dass viele Menschen der queeren Community, zum Beispiel Transfrauen oder Dragqueens, Schwierigkeiten hätten, Schuhe und insbesondere Markenmodelle in ihrer Größe zu finden.
Für kleinere Marken kann es eine Herausforderung sein, inklusive Größen anzubieten, da die Herstellung zusätzlicher Schuhformen außerhalb des gängigen Größenbereichs von 36 bis 41 für Damenschuhe mit höheren Kosten verbunden sei. Deshalb habe Zalando die Designermarken finanziell bei der Entwicklung neuer Formen für Schuhmodelle in zusätzlichen Größen unterstützt, um das reguläre Sortiment zu ergänzen.
Unabhängig von der Zusammenarbeit mit Zalando können die Marken diese neuen Formen in Zukunft auch für weitere Kollektionen in inklusiven Größen nutzen.
"Diese Art von Teamwork brauchen wir in der gesamten Branche. Wir hoffen, dass diese Zusammenarbeit erst der Anfang ist und wir in Zukunft an vielen weiteren inklusiven Kollektionen dieser Art arbeiten werden, um Mode für alle zugänglich zu machen", sagt Lena-Sophie Röper, Director Designer & Luxury bei Zalando.
Die Kollektion steht im Einklang mit Zalandos Diversity-Strategie Do.Better, mit der sich das Unternehmen das Ziel gesetzt hat, ein vielfältiges Sortiment für unterrepräsentierte Gruppen zu schaffen und in jeder Kategorie und über alle Preisklassen, Größen und Stile hinweg eine gut konzipierte Produktauswahl und ein durchdachtes Kundenerlebnis anzubieten. In diesem Zusammenhang erweiterte die Online-Plattform Ende vergangenen Jahres ihr Sortiment um adaptive Mode für Menschen mit Behinderungen.
Die Kollektion wird von der Marketingkampagne "Walk a Mile" begleitet. Teil der Kampagne sind das in England geborene Model Reece King, das sich für mentale Gesundheit einsetzt, Model und Botschafterin für Geschlechtervielfalt Raya Martigny, die brasilianische DJ Slim Soledad, sowie das US-amerikanische Model Maggie Maurer.
"Der Weg hin zu Inklusion beginnt damit, sprichwörtlich eine Meile in den Schuhen eines anderen Menschen zu laufen. Unsere inklusive Schuhkollektion und die dazugehörige Kampagne mit dem treffenden Namen 'Walk a Mile' sind unser Versuch, genau das zu tun", so Lena-Sophie Röper.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.