×
11 249
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
04.02.2014
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Zalando macht sich bereit für den Börsengang

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
04.02.2014



Zalando: Hochstapeln für einen IPO?
Der Berliner Fashion-eTailer Zalando hat bereits im letzten Jahr mit Änderung der Gesellschaftsform in einer AG die Spekulationen um einen bevorstehenden Börsengang angeheizt. Die Gerüchte werden nun weiter befeuert, denn das Unternehmen befindet sich in Gesprächen mit den großen Investmentbanken Goldman Sachs, JP Morgan und Morgan Stanley, hat sie offiziell aber noch nicht -für was auch immer- beauftragt.
Im Falle eines nahe liegenden Börsengangs könnte das gerade mal fünf Jahre alte Unternehmen mit rund 5 Mrd. Euro bewertet werden, schätzen einige Analysten. Dies würde dem 2,5- bis 2,6-fachen des jetzigen Umsatzes entsprechen. Es wird damit gerechnet, dass Zalando seine Umsätze für das letzte Geschäftsjahr in den kommenden Wochen mitteilen wird. Im ersten Halbjahr hat Zalando mehr als 809 Mio. Euro umgesetzt und strebte an, im Gesamtjahr die 2 Mrd. Euro-Hürde zu knacken. Zu den Ergebniszahlen schweigt sich das Unternehmen nach wie vor aus. Es ist lediglich bekannt, dass die Berliner nur im deutschsprachigen Kernmarkt profitabel agieren sollen und sonst nach wie vor rote Zahlen schreiben. Nach Zeiten einer groß angelegten internationalen Expansion (in immerhin 14 europäische Märkte), einer stetigen Ausweitung des Sortiments sowie Aufbau einer eigenen Logistik standen die letzten Monate im Zeichen der Konsolidierung. So wurden Prozesse verbessert, der Luxus-Shop Emeza geschlossen und Marketingoffensiven reduziert, aber auch weiter in die Verbesserung des mobilen Auftritts investiert. Ob dies zur gewünschten Profitabilität der gesamten Gruppe führte, bleibt abzuwarten. Hohe Retouren und unprofitable Auslandsmärkte sollen dem Unternehmen weiter zu schaffen machen, hört man aus Unternehmenskreisen.
Für die Investoren, u.a. die schwedische Investmentfirma Kinnevik (37%), der russische Milliardär Yuri Milner oder der Bestseller-Eigentümer Anders Holch Povlsen, sowie die drei Gründer (die Brüder Oliver, Marc und Alexander Samwer, die immerhin noch 17% an Zalando halten) könnte sich der IPO auf jeden Fall lohnen. Der wird aber wohl erst im zweiten Halbjahr oder 2015 stattfinden...

© Fabeau All rights reserved.