×
15 436
Fashion Jobs
AEYDE
Head of Collection (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
08.10.2020
Lesedauer
3 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Zalando: Mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am
08.10.2020

Vor einem Jahr veröffentlichte Zalando seine Nachhaltigkeitsstrategie do.More. Nun zog die Onlineplattform für Mode und Lifestyle am 8. Oktober in einem digitalen Event Bilanz und sprach über weitere Pläne, mit denen das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele vorantreiben will.

Zalando will den Fokus auf Nachhaltigkeit stärken - Zalando


Zalando habe seit Anfang 2020 das Sortiment nachhaltiger Mode von 27.000 auf mehr als 60.000 Artikel ausgebaut. Im gleichen Zeitraum habe sich der Anteil aktiver Zalando-Kunden, die nachhaltige Mode kaufen, mehr als verdoppelt und betrage nun 40 Prozent, so Zalando.
 
Damit Kunden leichter nachhaltige Kaufentscheidungen treffen können, führt Zalando die erste, exklusive Kapselkollektion "redeZIGN for Circularity" ein. Die Kollektion, die zusammen mit der Innovationsplattform Fashion for Good und dem Berliner Start-up circular.fashion entwickelt wurde, folge den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und sei eine von vielen Maßnahmen im Rahmen der Zalando-Nachhaltigkeitsstrategie do.More.

"In einer aktuellen Umfrage gaben 34 Prozent unserer Kunden an, dass ihnen in Anbetracht der Coronavirus-Pandemie Nachhaltigkeit wichtiger geworden ist. Dieses Umdenken ist eine Chance für positive Veränderung und macht deutlich, dass sich die Modeindustrie neu definieren muss", sagt Rubin Ritter, Zalando Co-CEO.
 
Um den Kunden die Orientierung zu erleichtern, kennzeichnet das Unternehmen ab sofort auch nachhaltige Beauty-Artikel. Das Angebot bestehe aus rund 1.000 Pflegeartikeln, die eines von sechs Nachhaltigkeitskriterien erfüllen: bio, natürlich, weniger Verpackung, waldschonend, biologisch abbaubar oder tierfreundlich.
 
Darüber hinaus bietet Zalando seinen Kunden mit der Einführung des Pre-owned Angebots die Möglichkeit, neuwertige gebrauchte Mode mühelos einzutauschen.
 
Kate Heiny, Director Sustainability bei Zalando, sagt: "Nur wenige Wochen nach dem Start unseres Pre-owned Angebots bringen wir jetzt unsere erste Kapselkollektion auf den Markt, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entspricht. Das bringt uns unserem Ziel einen weiteren Schritt näher, die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft anzuwenden und bis 2023 die Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Modeartikeln zu verlängern."

Die fünfteilige "redeZIGN for circularity" Kapselkollektion wurde mit der Unterstützung von circular.fashion entworfen, damit sie den Recyclingkriterien des Start-ups entspreche. Das Pilotprojekt der Zalando-Eigenmarke Zign adressiere den Kundenwunsch nach mehr Transparenz und der Option, das Leben ihrer Kleidung zu verlängern, erklärt Zalando.
 
"Wir wollen verstehen, wie wir die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft auf einer reichweitenstarken Plattform wie Zalando anwenden können. Dazu gehört der gesamte Lebenszyklus der Kleidung, vom Design bis zum Ende der Nutzung. Wir wollen lernen, welche Produktinformationen Kunden benötigen und wie diese kundenfreundlich und massentauglich gestaltet werden können", sagt Ina Budde, Mitgründerin und Geschäftsführerin von circular.fashion.

Ein Jahr nach der Einführung der do.MORE Nachhaltigkeitsstrategie habe Zalando zahlreiche Meilensteinen erreicht. Darunter die Veröffentlichung von Science Based Targets mit einem konkreten Plan zur Reduktion von CO2-Emissionen in Übereinstimmung mit dem Pariser Klimaabkommen.
 
Darüber hinaus habe Zalando alle Markenpartner verpflichtet, eine Nachhaltigkeitsbewertung durchzuführen. Diese Initiative soll ein standardisiertes Bewertungssystem für die gesamte Industrie etablieren, das sinnvolle und dauerhafte Verbesserungen ermögliche.
 
Infolge des stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit erzielte Zalando in der ersten Jahreshälfte 2020 rund 600 Millionen Euro Bruttwarenvolumen (Gross Merchandise Volume, GMV), was in etwa 15 Prozent des gesamten Zalando-GMV im gleichen Zeitraum entspreche. Zalando will diesen Anteil bis 2023 auf 20 Prozent erhöhen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.