
Isabel LEONHARDT
15.09.2023
Zalando pusht Kreislaufgedanken mit neuer Zign Studio Kollektion

Isabel LEONHARDT
15.09.2023
Zalando bringt mit Zign Studio eine Kollektion seiner Eigenmarke Zign auf den Markt. Diese verfolgt einen zirkulären Ansatz und besteht aus 41 Damen- und 39 Herren-Textilien, Schuhen und Accessoires.

Bei Zign Studio handele es sich um eine hochwertige Linie, die einen Atelieransatz verfolge, um eine Capsule Collection zu kreieren, die sich durch ihre stimmige und klare kreative Vision auszeichne, erklärt Zalando.
Das kreative Konzept für die Herbst/Winter '23 Kollektion verfolgt das Thema "Naturverse": ein Zusammenspiel von Natur und Technologie. Das Konzept findet sich in den Designs wieder, die innovative Materialien mit Erdtexturen kombinieren.
"Unsere Eigenmarken sind ein hervorragender Ort für die Entwicklung neuer Ideen: Sie sind unser Testfeld für innovative Mode, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Vielfalt und Inklusion. Zign hat unsere Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft maßgeblich vorangetrieben, und ich freue mich, heute das nächste Kapitel vorzustellen: die Zign Studio Kollektion", sagt Sara Diez, VP Private Label, Sustainability and D&I Product.
So habe das Designteam von Zalando die Entwicklung der Kollektion zum Anlass genommen, seine Arbeit von der Zeichnung bis zum Endprodukt zu überdenken und dabei den gesamten Produktlebenszyklus von der Materialbeschaffung über die Gestaltung bis hin zum Herstellungsprozess zu berücksichtigen.
Die Zign Studio Kollektion vereine die neuesten Materialinnovationen, wie verbesserte Herstellungsverfahren, Bio-Rohstoffe, erneuerbare Rohstoffe und recycelte Materialien. Zu den innovativen Stoffen, die für die Herstellung der Kollektion verwendet werden, gehören Gewebe aus erneuerbarem Holzzellstoff wie Naia Renew, biobasiertes Kunstleder aus Kaffeesatz, recyceltes Fischernetz-Nylon, Pilzleder und andere erneuerbare und recycelbare Materialien. Zusätzlich werden auch recycelte Farbstoffe und Pigmente eingesetzt.
Ein großer Teil der Kollektion wurde nach den Kriterien für zirkuläres Design von Circular.fashion entworfen und basiert auf einem Monomaterialansatz, bei dem die Kleidungsstücke zu mindestens 95 Prozent aus einem einzigen Material bestehen. Sie seien so konzipiert, dass sie entweder in den biologischen oder technischen Kreislauf passen, d. h. biologisch abbaubar sind oder recycelt und in neue Ressourcen umgewandelt werden können, erklärt Zalando.
Die Kollektion verfolgt auch ein modulares Designkonzept, das den Kleidungsstücken mehr Vielseitigkeit verleihen und so ihre Einsatzmöglichkeiten erweitern soll. Durch modulare Elemente wie abnehmbare Ärmel an einer Daunenjacke können die Modelle auf verschiedene Weise getragen werden.
Die Kollektion ist ab sofort in allen Zalando-Märkten erhältlich.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.