19.10.2020
Zalando übernimmt Schweizer 3D-Spezialisten Fision
19.10.2020
Die falsche Größe ist neben Farbabweichungen auf dem Bildschirm der Hauptgrund für Retouren im E-Commerce. Zalando holt sich dafür jetzt zusätzliche Expertise ins Haus und übernimmt das Zürcher Softwareunternehmen Fision. Mit dem Schweizer Spezialisten für 3D-Body-Scans will der Online-Riese weiter in das Kundenerlebnis im Passform-Bereich investieren. Am Standort Zürich soll dazu ein Technologie-Standort mit bis zu 150 Arbeitsplätzen entstehen.

Die virtuelle Umkleidekabine von Fision basiert auf Computer-Vision-Technologie und soll Kunden helfen, Kleidungsstücke in der für sie perfekten Größe und Passform zu finden.
Kunden können in Zukunft in ihrem Zalando-Profil präzise Körpermaße hinterlegen, um genaue Größenempfehlungen zu erhalten und nur Artikel zu kaufen, die auch passen. Auf der anderen Seite können Marken besser verstehen, wie gut ihr Sortiment auf die Größe und Passform ihrer Zielgruppe zugeschnitten ist und langfristig ihre Produktion darauf ausrichten.
Bei Zalando steht das Größenthema bereits seit vier Jahren im Fokus. Größensysteme unterscheiden sich zum Teil gravierend von Marke zu Marke, in verschiedenen Kategorien und Ländern. Das führt entsprechenden zu Verunsicherung auf Kundenseite.
Für rund die Hälfte aller Artikel im Zalando-Shop kann Zalando bereits heute individuelle Größenempfehlungen geben und Kunden die Orientierung erleichtern. Diese Größenempfehlungen basieren auf der individuellen Kauf- und Rücksendehistorie, direktem Kundenfeedback und den Maßangaben zum jeweiligen Produkt.
Mit der Integration der innovativen Fision-Technologie in die Zalando-Plattform macht Zalando bei den Größenempfehlungen einen für das Unternehmen entscheidenden Schritt nach vorne, hin zu einer personalisierten Beratung, die sowohl die Passform von Kleidungsstücken als auch die individuellen Körpermaße der Kunden berücksichtigen soll.
"Wir suchen laufend nach neuen Talenten und Technologien, die uns dabei helfen, unseren Kunden das beste Einkaufserlebnis zu bieten. Dafür investieren wir kontinuierlich in den Ausbau unserer Technologie-Expertise auf dem Weg, die erste Anlaufstelle für Mode zu werden", sagt Jim Freeman, Chief Technology Officer bei Zalando.
Stacia Carr, Director of Size and Fit Engineering bei Zalando, ergänzt: "Die Expertise und Stärken von Fision und Zalando ergänzen sich perfekt und wir schaffen ein echte Win-Win-Situation für Kunden und Markenpartner. Unsere Kunden erhalten künftig schon sehr früh im Online-Shoppingprozess passende Größenempfehlungen. Gleichzeitig können wir als Zalando eine Brücke zwischen Marken und Kunden bauen. Das fördert Kundenbindung und verringert langfristig gesehen Überschüsse."
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.