×
11 925
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
(Senior) Microstrategy Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Run & Train (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Modern Mainstream - Classics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Ball Sports (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Sachbearbeiter Logistik (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
THOMAS SABO
(Senior) Online Marketing Manager SEA (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) Product Owner (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Retail (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Bereichsleitung / Area Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
HUGO BOSS AG
(Junior) IT Consultant Sap (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Customer Service Manager (m_w_d) Opus & Someday
Festanstellung · OELDE
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
LUMAS
App Growth Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
Werbung
Veröffentlicht am
30.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Zalando und Camera Nazionale della Moda Italiana würdigen 'Changemaker' der Luxusmode

Veröffentlicht am
30.03.2023

Zalando brachte am 28. März gemeinsam mit der Camera Nazionale della Moda Italiana (CNMI) und in Zusammenarbeit mit Highsnobiety führende Köpfe der Luxusmode zusammen, um sie für ihre Beiträge zu Innovation und einem positivem Wandel zu würdigen.

Von links nach rechts: Carlo Capasa, Chairman/Präsident CNMI; Lena-Sophie Röper, Director Designer Zalando; David Schneider, Co-CEO Zalando. - Tommaso Gesuato


Die Veranstaltung fand unter dem Titel "Changemakers in Luxury Fashion" im prestigeträchtigen Palazzo Citterio in Mailand statt. Gastgeber der Veranstaltung waren Carlo Capasa, Präsident der CNMI, David Schneider, Co-CEO von Zalando, sowie David Fischer, Gründer und CEO von Highsnobiety. 

Gründerin und Digital Creative Tamu McPherson moderierte die Runde und interviewte Visionäre aus der italienischen Modewelt von Marken wie Bottega Veneta, Zegna oder Moncler zu ihren innovativen Ideen und Beiträgen. 

Moncler etwa sei, mit der zukunftsweisenden Vision von CEO und Chairman Remo Ruffini, ein Beispiel für disruptive Kommunikation. Dies zeigen innovative und einnehmende Aktionen, für die die Marke stehe, wie das Projekt Genius oder die spektakuläre Aktion auf der Piazza del Duomo in Mailand, die anlässlich des 70. Geburtstags der Marke stattfand, erklären die Veranstalter.

Außergewöhnlich sei auch die innerhalb der Luxusbranche führende Rolle von Bottega Veneta und seines CEOs Leo Rongone. Vor allem die Authentizität und die Handwerkskunst "Made in Italy" stehe dabei im Mittelpunkt. Das Unternehmen hat zudem kürzlich das neue Programm "Certificate of Craft" gestartet, das lebenslange Reparaturen an den legendärsten Taschen der Marke garantiert.

Ein weiterer Changemaker sei lauter Veranstalter Alessandro Sartori, der Kreativdirektor von Zegna. Mit seinen Kreationen stehe er für eine charakteristische und innovative Herangehensweise an das Thema Herrenschneiderei. Sartori sprach auf der Bühne über seine Arbeit an maßgeschneiderten Schnitten für Männer und wie wichtig es für ihn sei, mit besonders hochwertigen Materialien zu experimentieren.

Auch Francesca Ragazzi von Vogue Italia gelte als Changemaker, da sie in führender Rolle Diversität und Inklusion in der Medienbranche fördere und positiven Wandel vorantreibe. Unter ihrer Leitung war Vogue Italia die erste Zeitschrift, die eine paralympische Athletin – Veronica Yoko Plebani – auf dem Titelblatt hatte. Plebani war ebenfalls zu Gast und führte mit Ragazzi ein Gespräch auf der Bühne.

"Wir sind sehr stolz darauf, diese Veranstaltung zum Thema Transformation gemeinsam mit Zalando auszurichten. Zalando ist ein führendes Unternehmen, das definitiv zur Weiterentwicklung des E-Commerce in der Modebranche beigetragen hat", sagt der Präsident der CNMI Carlo Casapa. 

"Wir erleben bei Zalando täglich, wie sich die Vorstellungen unserer Kund*innen weiterentwickeln und wie sie die Zukunft des E-Commerce verändern. Mehr denn je suchen neue Generationen von Kund*innen beim Online-Einkauf von Mode nach Inspiration, Engagement und Emotionen. Luxusanbieter werden von diesem Wandel besonders profitieren, denn in der Offline-Welt haben sie unschätzbare Erfahrungen bei der Gestaltung anspruchsvoller Produkt- und Markenerlebnisse gesammelt.", kommentiert David Schneider, Co-CEO von Zalando, das Event.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.