
Isabel LEONHARDT
19.05.2021
Zalando wählt Delivery Hero CEO in den Aufsichtsrat

Isabel LEONHARDT
19.05.2021
Die Hauptversammlung der Zalando SE hat am 19. Mai die Anteilseignervertreter des Aufsichtsrates gewählt. Dabei wurde Niklas Östberg, CEO und Mitgründer von Delivery Hero, auf Empfehlung des Nominierungsausschusses neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Kelly Bennett, Jennifer Hyman, Anders Holch Povlsen, Mariella Röhm-Kottmann und Cristina Stenbeck wurden erneut in den Aufsichtsrat gewählt.
Jørgen Madsen Lindemann, seit 2016 Mitglied des Gremiums, stellte sich nicht zur Wiederwahl. Die Amtszeit aller Anteilseignervertreterinnen und -vertreter endet mit der Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2022 beschließt.
In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde Cristina Stenbeck zur Vorsitzenden wiedergewählt, wie Zalando mitteilt.
Allen weiteren zur Abstimmung vorgelegten Anträgen, darunter die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, habe die Hauptversammlung mit den notwendigen Mehrheiten zugestimmt. Insgesamt haben 86,79 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals abgestimmt.
Zalando zählt sicherlich zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Im ersten Quartal stiegen die Erlöse des Unternehmens um fast 47 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Zalando verdiente netto 34,5 Millionen Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Management ein Umsatzwachstum von 26 bis 31 Prozent auf 10,1 bis 10,5 Milliarden Euro. Das Bruttowarenvolumen soll um 31 bis 36 Prozent auf 14,0 bis 14,6 Milliarden Euro zulegen. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) erwartet das Management bei 400 bis 475 Millionen Euro. Zuvor rechnete man noch mit 425 Millionen Euro. 2020 hatte Zalando knapp 421 Millionen Euro erzielt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.