×
15 442
Fashion Jobs
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
20.04.2021
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Zalando will für Nachhaltigkeit beim Modekauf sorgen

Veröffentlicht am
20.04.2021

Nachhaltige Kaufentscheidungen fördern: Zalando will das Angebot mit Pre-owned-Kleidung auf sieben weitere Märkte in Europa ausweiten. Vom 22. April an sollen Kunden in Dänemark, Finnland, Irland, Italien, Österreich, Schweden und der Tschechischen Republik neuwertige gebrauchte Mode kaufen oder eintauschen können. 

Infografik zur Studie. - Zalando


Außerdem können Kunden künftig auf der Plattform nach Werten filtern, die ihnen besonders wichtig sind, u.a. Tierschutz, Wiederverwendung von Materialien, Wohl der Arbeiter, Wasserschutz oder reduzierte Emissionen. 

Hintergrund ist auch die Veröffentlichung der von Zalando durchgeführten Studie 
"It Takes Two: Wie Industrie und Konsumenten gemeinsam die Attitude-Behavior-Gap für nachhaltige Mode schließen können".

Die Studie untersucht die Differenz zwischen Einstellungen und Verhaltensweisen von Kunden in Bezug auf nachhaltige Mode. Eine zentrale Erkenntnis: Viele kaufen nicht so nachhaltig ein, wie sie es eigentlich gerne möchten. Jeder Zweite verstehe gar nicht, was Nachhaltigkeit in Bezug auf Mode bedeute. 

Basierend auf den Erkenntnissen einer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Schweden durchgeführten Umfrage unter Konsumenten zeige die Studie jedoch, welchen Stellenwert es für die Modebranche habe, nachhaltige Kaufentscheidungen attraktiver, realistischer und zugänglicher zu machen, ist man bei Zalando überzeugt.

"Bis 2023 wollen wir 25 Prozent unseres Bruttowarenvolumens mit nachhaltigeren Produkten erwirtschaften. Während der Corona-Krise ist unseren Kunden nachhaltigeres Shopping noch wichtiger geworden. Aber auf die Frage, was sie vor allem mit nachhaltiger Mode verbinden, war die häufigste Antwort 'Schuldgefühle' und die seltenste 'Spaß'. Wenn wir als Modebranche Nachhaltigkeit wirklich ernst nehmen, müssen wir diese Lücke jetzt gemeinsam schließen, um eine bessere Zukunft für die Mode zu schaffen", sagt David Schneider, co-CEO von Zalando.

Zalando gibt dazu zehn Handlungsempfehlungen wie Transparenz und die stärkere Nutzung von Daten und Technologie, um den Kunden zu einer nachhaltigen Kaufentscheidung zu bewegen.

Der vollständigen Report kann über die Website von Zalando unter der URL Corporate.zalando.com/de/attitude-behavior-gap-report bezogen werden. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.