×
11 964
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
14.12.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Zara-Mutter Inditex steigert Gewinn - Entwicklung schwächt sich ab

Von
DPA
Veröffentlicht am
14.12.2022

Eine weiterhin rege Nachfrage und Kostenkontrolle haben dem Moderiesen Inditex in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres kräftige Umsatz- und Gewinnzuwächse beschert. Dabei schnitt die Muttergesellschaft der Modekette Zara etwas besser ab als Analysten im Schnitt erwartet hatten. Allerdings schwächte sich das Wachstum im dritten Quartal ab. Die Aktie stieg in Madrid am späten Vormittag um rund 1,8 Prozent. Im laufenden Jahr kommt das Papier damit auf ein Minus von knapp zwölf Prozent.

Inditex


Die Erlöse stiegen von Februar bis Ende Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf 23,1 Milliarden Euro, wie die Spanier am Mittwoch mitteilten. Neben hohem Kundenzulauf in den Geschäften hätten sich auch die Online-Erlöse "zufriedenstellend entwickelt und den Rekordwert der ersten neun Monate 2021/22 übertroffen." Gleichzeitig habe der Anstieg der operativen Kosten etwas unter dem Umsatzwachstum gelegen. Auch daher legte der operative Gewinn (Ebitda) um ein Fünftel auf 6,5 Milliarden Euro zu.

Unter dem Strich verdiente das Unternehmen, zu dem neben der Modekette Zara auch Marken wie Massimo Dutti, Pull & Bear oder Bershka gehören, in den ersten neun Monaten mit 3,1 Milliarden Euro – fast ein Viertel mehr als vor einem Jahr.

Im dritten Quartal schwächte sich die Entwicklung dabei jedoch im Vergleich zum ersten Halbjahr ab, als Inditex noch ein Umsatzwachstum von knapp 25 Prozent auswies. Gleiches gilt für das Ergebniswachstum. Inditex hatte insbesondere zu Geschäftsjahresbeginn stark von der Erholung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und wieder geöffneten Geschäften profitiert.

In das Weihnachtsgeschäft startete Inditex mit steigenden Erlösen. So würden die Herbst-/Winterkollektionen bislang gut aufgenommen, hieß es. Vom 1. November bis 8. Dezember erhöhte sich der Umsatz währungsbereinigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent.

Für das gesamte Geschäftsjahr erwartet der Konzern eine stabile Bruttomarge. Diese hatte im Vorjahr 57,1 Prozent erreicht. Nach neun Monaten standen hier mit 58,7 Prozent bereits deutlich mehr zu Buche. Die Jahreszahlen will Inditex am 15. März veröffentlichen.

 

Copyright © 2023 Dpa GmbH