×
11 861
Fashion Jobs
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Partner Experience (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
10.03.2016
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Ahlers hat weiter zu kämpfen

Veröffentlicht am
10.03.2016

Das laufende Geschäftsjahr soll in jedem Fall besser laufen. 2014/15 kann man bei Ahlers wohl auch nur als Verlustgeschäft abschreiben. Verantwortlich für den negativen Umsatzsprung um -5,9 Prozent auf 241,9 Mio. Euro seien vor allem das eingebrochene Russland-Geschäft und die Ukraine-Krise (-9 Mio. Euro) , die Halbierung der Umsätze mit dem letzten verbliebenen Private Label-Kunden (-4,2 Mio. Euro) und der Umsatzrückgang von Gin Tonic (-2,1 Mio. Euro). 

Pierre Cardin-Store in Warschau. Mit der Premiummarke konnte Ahlers in Osteuropa zuletzt expandieren. - Ahlers


Dafür ist das Geschäft mit dem eigenen Retail 2014/15 besser gelaufen (+5,7 Prozent). Der Umsatzanteil des eigenen Retail am Gesamtumsatz stieg von 10,5 Prozent auf 11,8 Prozent. Der E-Commerce hat im Geschäftsjahr 2014/15 ein deutliches Plus von 26 Prozent erwirtschaftet. 

Unter den entsprechenden Bedingungen des deutschen Markts zeigten sich die Premiummarken Baldessarini und Pierre Cardin dabei durchaus robust und auch Pioneer Authentic Jeans entwickelte sich laut Ahlers besser als der Markttrend. Der Anteil des Premiumsegments am Gesamtumsatz stieg von 64 auf 66 Prozent.

Das EBITDA vor Sondereffekten ging um 44 Prozent von 16,8 Mio. Euro auf 9,5 Mio. Euro zurück. Das EBIT vor Sondereffekten sank um 65 Prozent von 11,7 Mio. Euro auf 4,1 Mio. Euro und das Konzernergebnis reduzierte sich um 77 Prozent von 6,0 Mio. Euro auf 1,4 Mio. Euro. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.