×
11 862
Fashion Jobs
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Partner Experience (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
05.01.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Amazon: Online-Shopping mit Virtual-Reality-Spiegel

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
05.01.2018

Der Onlineriese Amazon reichte beim US Patent Trademark Office einen Patentantrag für einen Virtual-Reality-Spiegel ein. Die virtuelle Technologie soll für "Unterhaltungs- und ähnliche Zwecke" dienen. Auch eine virtuelle Umkleidekabine soll die Technologie ermöglichen.

Der Mixed Reality-Spiegel von Amazon - USPTO


Im Patentantrag erklärt das Unternehmen, dass die "einzigartigen visuellen Darstellungen die Nutzererfahrung erweitern" können. Weiter könne "Mixed Reality eingesetzt werden, um eine bildliche Darstellung von Gegenständen wie Kleidern zu erzielen, ohne dass die eigentlichen Objekte von den Nutzern tatsächlich getragen werden".

Die neue Technologie unter dem Namen "Pepper’s ghost" nutzt das Prinzip der Illusion, um das virtuelle Objekt über einen anderen Layer zu legen. Die User können dabei das Licht und die Blickwinkel anpassen, um dieselben Ergebnisse zu erzielen wie in einer wirklichen Umkleidekabine.

Der Zusammenfassung des Patentantrags ist zu entnehmen, dass "Lichtquellen verwendet werden können, um Gegenstände vor dem Spiegel zu beleuchten, so dass sich die beleuchteten Gegenstände im Spiegel widerspiegeln ". Der Mixed Reality-Effekt wird durch die Überschneidung der vom Spiegel übermittelten Bildschirmteile und der im Spiegel widerspiegelten Gegenständen erzielt.

Beauty-Marken arbeiten schon seit geraumer Zeit an Virtual- und Augmented-Reality-Partnerschaften, doch in der Bekleidungsbranche geht diese Entwicklung nur schleppend voran. Für einen dazu befragten Modeberater steht fest: "Amazon stellt für die Modeindustrie eine Gefahr dar, da es sich genau um die Art Technologie handelt, die die Branche mit offenen Armen empfangen sollte, was sie jedoch nicht tut. Diese Technologie ist nicht futuristisch, sondern ganz real."

Amazon reichte bereits 2015 einen Antrag für Mixed-Reality-Systeme und -Verfahren ein. Geistige Eigentumsrechte im Bereich virtuelle Realität sind sowohl für Amazon Fashion als auch für die Schlüsselsparte der Spielbranche ein Asset. Die hier dargestellte Anwendung ist klar auf die Bedürfnisse der Mode ausgerichtet.

Amazon Fashion bereitete seine Kunden mit Echo Look schon 2017 auf den Einsatz von Virtual Reality in Ankleidekabinen vor. Echo Look ist ein sprachgesteuertes Bild- und Videosystem in Form einer Kamera, das seit April 2017 für USD 200 angeboten wird.

Amazon Fashion arbeitet weiter am Ausbau exklusiver Markenpartnerschaften, wie mit der "Dear Drew"-Kollektion von Drew Barrymore, wie auch eigener Angebote, unter anderem in den Kategorien "Sport" und "Kinder". Prime-Mitglieder können zudem auf verschiedene Abo-Services zugreifen.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.