×
13 610
Fashion Jobs
OTTO
Account Manager | Marketplace | Advertising Services (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Product Owner| Supply-Side-Platform | Business Intelligence (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Specialist Compensation & Benefits (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Modern Workplace m365 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Nachhaltigkeitsmanager | Logistik (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Experte Risk i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
(Senior) System Administrator - Microsoft 365 (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Regional Manager Hannover/ Umland m/f
Festanstellung · HANNOVER
C&A
Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Area Manager, 40h (M/F/D) - North
Festanstellung · KÖLN
RITUALS
Area Manager, 40h (M/W/D) - Nord
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
PVH
Specialist Risk Management Region West Tommy Hilfiger & Calvin Klein (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
ONLY
Sales Representative (M/W/D) - Only & Sons
Festanstellung · Hamburg
TAKKO FASHION
Assistenz Für Unseren Director Sales Germany (M/W/D) IN Teilzeit
Festanstellung · Berlin
ESPRIT
Merchandise Manager Licenses (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
Merchandise Manager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
L'OREAL GROUP
Purchasing Business Partner/ Buyer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
30.04.2018
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Amer Sports übernimmt Peak Performance

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
30.04.2018

Mit der Übernahme von Peak Performance erweitert der finnische Sport- und Outdoorkonzern Amer Sports sein Markenportfolio im Premium-Bereich.


Peak Performance bringt einen Hauch Urban Wear zu Amer Sports - Peak Performance


Der bisherige Inhaber der Marke, die dänische IC Group, verkündete bereits im Herbst 2017 seine Absicht, das Label zu verkaufen. Er wolle in Zukunft auf das Modegeschäft von Tiger of Sweden und By Malene Birger fokussieren.

Amer Sports überblickt bereits Marken wie Salomon, Arc'Teryx, Wilson, Suunto und Atomic. Die Übernahme soll das finnische Unternehmen EUR 225 Millionen (DKK 1,9 Mrd.) kosten.

"In Übereinstimmung mit unserer Strategie beschleunigen wir mit der Übernahme der emblematischen schwedischen Sports- und Streetwear-Marke Peak Performance die Gangart im Bereich Textilien und Schuhe, aber auch im Direktverkauf an die Verbraucher", so Heikki Takala, CEO von Amer Sports. "Peak Performance ist im Vergleich zu unserem aktuellen Markenportfolio einzigartig aufgestellt und verfügt über eine starke Überzeugungskraft in der modischen Sportbekleidung. Mit der Übernahme erklimmen wir eine weitere Stufe auf dem Weg zum langfristigen Ziel, mit Verkäufen in allen Sparten exkl. Material insgesamt EUR 1,5 Milliarden umzusetzen."

Das auf Funktionsbekleidung spezialisierte Label Peak Performance bietet stilreine Kleidung mit skandinavischem Einschlag. 2015 wurde eine Trainings-Kollektion mit urban ausgerichtetem Look eingeführt. Das Angebot ergänzt nun das sehr sportliche Sortiment von Salomon und die Premium-Funktionslinie Arc'Teryx.

Peak Performance erzielte im vergangenen Geschäftsjahr EUR 145 Millionen Umsatz und einen Bruttobetriebsüberschuss von EUR 16,5 Millionen. Die Marke ermöglicht es dem Amer Sports-Konzern, in neue Geschäftsfelder vorzudringen. Das schwedische Label erzielt 40 Prozent des Umsatzes mit weiblichen Kunden und 45 Prozent im Direktverkauf an die Verbraucher.

Amer Sports setzte im ersten Quartal 2018 EUR 623,8 Millionen um, was im Vergleich zum ersten Quartal 2017 einem Anstieg um 1 Prozent entspricht. Im selben Zeitraum erwirtschaftete der Konzern EUR 57 Millionen im Direktverkauf. Der Bruttobetriebsüberschuss (EBIT) beträgt EUR 40,4 Millionen.

Die Übernahme soll bis spätestens am 30. Juni 2018 vollzogen werden.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.