10.12.2014
Asos schwächelt im ersten Quartal auf der internationalen Bühne
10.12.2014
Die britische Modeplattform erzielte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs (Stichtag: Ende November) einen Umsatz von 318 Millionen Euro (252 Millionen Pfund), was einem Plus von 8 Prozent entspricht. Doch international sieht die Situation weniger rosig aus.

Geografisch aufgeschlüsselt konnte das Unternehmen im Heimatmarkt eine Steigerung von 14 Prozent auf 131 Millionen Euro erzielen, doch im Ausland ergab sich mit 178 Millionen Euro ein Minus von 2 Prozent (+4 Prozent bei gleichbleibendem Konsolidierungsumfang). Das Ergebnis ist im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Verkaufsstruktur im Ausland zu sehen. In diesem Rahmen wurde unlängst die französische Niederlassung von Asos weniger als zwei Jahren nach ihrer Eröffnung wieder geschlossen.
„Wir haben begonnen, in unser internationales Pricing zu investieren und unsere Preisfestlegung nach Zonen umzusetzen“, erklärt Nick Robertson. „Diese Kombination ermöglicht es uns, auf unsere internationale Performance zu reagieren. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die zentralen Investitionen, die Modernisierung der IT-Plattform und die Stärkung unserer Logistik“.
Im Geschäftsjahr 2013/2014, das Ende August endete, erwirtschaftete Asos einen Umsatz in Höhe von 1,2 Milliarden Euro (975 Milliarden Pfund). Diese Steigerung um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurde sowohl durch einen höheren Absatz im Heimmarkt (+35 Prozent auf 472 Millionen Euro) als auch im Ausland (+22 Prozent auf 740 Millionen Euro) getragen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.