×
13 569
Fashion Jobs
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Hannover
Festanstellung ·
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
E-Mail Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
Senior Product Manager - Incentives (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
(Senior) Sourcing Manager Logistics And Property (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Sourcing Manager - Facility Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Security System Engineer (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Media Planning - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
(Senior) Manager Media Strategy - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Project Manager - Information Security (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Key-User Und Administrator Logistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · STUTTGART
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
HUGO BOSS AG
Store Operations Coordinator Boss Outlet Neumünster / Hamburg (M/W/D)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
DEICHMANN
Senior Projektmanager IT-Governance (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Product Owner | Business Intelligence | Finance (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Controller | Category Development Hardware (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Senior Security Administrator - ad Aad (Entra) (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
Group Controller (W/M/D) E-Commerce
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
05.05.2014
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Beiersdorf auf Kurs

Von
DPA
Veröffentlicht am
05.05.2014

Der Nivea-Hersteller Beiersdorf ist Analysten zufolge im neuen Jahr weiter auf Kurs. Vor allem in der Hautpflege sollte der von der Tchibo-Holding Maxingvest kontrollierte Konzern weitere Marktanteile hinzugewonnen haben. Allerdings bremst der starke Euro das Wachstum des Konsumgüterkonzerns, der immer stärker in Schwellenländer expandiert. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg bis Freitag befragten Analysten rechnen daher nur mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau von 1,58 Milliarden Euro.

(Foto: Nivea)


Beim operativen Ergebnis (Ebit) wird Beiersdorf den Schätzungen zufolge 223 Millionen Euro ausweisen und damit gut acht Prozent mehr als im Vorjahr. Der Konzern wird am 8. Mai seine Quartalszahlen vorlegen. Unterm Strich dürfte der Gewinn leicht auf 154 Millionen Euro zurückgehen, allerdings hatte es im Vorjahr positive Steuereffekte gegeben.

Asien und Lateinamerika hat Beiersdorf-Chef Stefan Heidenreich derzeit ganz oben auf der Agenda. Im Vergleich zu Konkurrenten wie beispielsweise Unilever (Dove, Axe) war Beiersdorf in diesen Regionen lange unterrepräsentiert. Um besser auf die regionalen Wünsche der Verbraucher eingehen zu können, baut Beiersdorf derzeit Entwicklungszentren in China, Mexiko und Indien. Wachsen konnte der Konzern im vergangenen Jahr aber auch erstmals wieder in Westeuropa. Analysten wird daher interessieren, in wieweit sich dieser Trend 2014 verfestigt hat.

Beiersdorf hat Jahre des schmerzhaften Umbaus hinter sich. Inzwischen läuft die Innovationsmaschine wieder auf vollen Touren. Im vergangenen Jahr hatte Beiersdorf etliche neue Produkte auf den Markt gebracht, etwa ein Deo gegen Stress oder ein Duschgel mit integrierter Körperlotion. Konzernchef Heidenreich hatte zuletzt betont, die Pipeline mit neuen Artikeln sei prall gefüllt. Im Fokus stehen bei Beiersdorf neben der Kernmarke Nivea, die Apothekenkosmetik von Eucerin und die Luxuspflege von LaPrairie.

Zum Konzern gehört auch die Klebstofftochter Tesa. Das Unternehmen entwickelt beispielsweise spezielle Klebebänder, die bei den Displays von Smartphones zum Einsatz kommen. Da die Rohstoffpreise derzeit eher moderat sind, geht Analyst Jörg Philipp Frey von MM Warburg davon aus, dass Tesa seine Margen auch weiter verbessern wird.

Für das Gesamtjahr stellt Beiersdorf ein organisches Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent sowie einen leichten Anstieg bei der Ebit-Marge in Aussicht. Heidenreich hatte die Prognose selbst im März als "konservativ" bezeichnet und Hoffnung auf eine Erhöhung derselben im Jahresverlauf gemacht. "Zum Halbjahr werden wir schauen, wo wir stehen. Vielleicht gibt es dann noch einen Schnaps drauf", meinte er bei der Bilanzpressekonferenz.

Copyright © 2023 Dpa GmbH